Nachrichten: Afrika – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

UK Research and Innovation baut Partnerschaft mit Afrika aus

UK Research and Innovation (UKRI) und die African Research Universities Alliance (ARUA) haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen, die Forschungskooperationen zwischen Afrika und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Fortschritte in der Entwicklung des Square Kilometre Array

Im Rahmen der fünften Ministerkonferenz zum geplanten weltweit größten Radioteleskop-Verbund in Südafrika und Australien haben die afrikanischen Partner Fortschritte und neue Initiativen gewürdigt.

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

10 Jahre "African Excellence – Fachzentren Afrika"

Nachhaltige Transformation Afrikas durch Hochschulbildung: Meilensteine in 10 Jahren "African Excellence – Fachzentren Afrika".

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Rückenwind für Start-ups "Made in Africa": Airbus unterstützt Make-IT Allianz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Airbus beteiligt sich an der Make-IT Allianz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und Entwicklung, die jungen Tech-Start-ups aus Afrika die Chance bietet, sich für ihre Geschäftsideen starke Partner und Investoren an die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China investiert in die Ausbildung afrikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Die chinesische Regierung wird Stipendienprogramme sowie den Auf- und Ausbau gemeinsamer Forschungseinrichtungen fördern, und die Entwicklung von Anwendungen aus der Quantenphysik und der Künstlichen Intelligenz unterstützen.

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Zehn Jahre tansanisch-deutsches Fachzentrum für Rechtswissenschaft

Das tansanisch-deutsche Fachzentrum für Rechtswissenschaft, ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Dar es Salaam und Bayreuth, feierte am 26. September 2018 sein zehnjähriges Gründungsjubiläum.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

African Research Universities Alliance gründet zwei neue Exzellenzzentren

Neue Zentren werden mit der Universität Lagos erstmals außerhalb Südafrikas eingerichtet.

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Vereinte Evangelische Mission: Memorandum zu Bachelor-Abschluss von fünf Hochschulen aus vier Ländern unterzeichnet

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) plant einen gemeinsamen Bachelor-Abschluss im Bereich Soziale Arbeit von fünf Hochschulen in Deutschland, Ruanda, Tansania und Indonesien.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Konferenz: Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern

Landwirtschaft 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte gerade diesen viel zu bieten. Wie derartige Konzepte…

weiterlesen

Projektträger