Nachrichten: Afrika – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Start des Afrika-Portals
Englischsprachiger Bericht des South African Institute of International Affairs (SAIIA) über den Start des Afrika-Portals, das Forschern und Meinungsführern einen Zugang zu Forschung und Informationen bieten soll.
Bundesumweltministerium fördert Anpassungsmaßnahmen in Nepal, Uganda und Peru - Röttgen und UNEP-Exekutivdirektor Achim Steiner starten neues Programm zur ökosystemaren Anpassung
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat gemeinsam mit dem UN-Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ein Programm zur Unterstützung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel gestartet. Das gaben UNEP-Exekutivdirektor Achim Steiner und…
Universität Gießen intensiviert Zusammenarbeit mit Hochschule in Namibia
JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und Rektor Dr. Tjama Tjivikua unterzeichnen Kooperationsabkommen zwischen Justus-Liebig-Universität und Polytechnic of Namibia
Menschenrechte und „Good Governance“ - Marburger Jura-Dekan baut Beziehungen zu Ostafrika aus
Der Dekan des Marburger Fachbereichs Rechtswissenschaften, Professor Dr. Dr. h. c. mult. Gilbert Gornig, hat mit seinem Kollegen Professor Dr. Romuald Haule vom juristischen Fachbereich des Ruaha University College in Iringa, Tansania, einen…
Zurückgehen oder Bleiben? Afrikanisches Netzwerk diskutiert über Migration und Diaspora
African Good Governance Network bis 2.10. in Frankfurt
Deutsche Schüler sammeln Spenden für Schule in Äthiopien
Die Gewinner des Jugendprojekts "Generation ABC-2015" der Stiftung Menschen für Menschen stehen fest. Sie wurden gestern (16. September 2010) durch Bundesministerin Annette Schavan und für Almaz Böhm durch den Geschäftsführer der Stiftung Menschen…
Lebensmittelsicherheit für Afrika - Analytik- und Geräteschulung
30 Teilnehmer aus dem südlichen Afrika lernten an der Hochschule Fresenius in Idstein Methoden zur Qualitätskontrolle Idstein.
Initiative unterstützt Kampf gegen unsichtbare Plagen – 850.000 Euro für medizinische Forschung in Afrika
Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit leiden an Tropenkrankheiten, die der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind und auch wirtschaftlich vernachlässigt werden. Gemeinsam mit vier europäischen Stiftungen unterstützt die VolkswagenStiftung jetzt…
Leopoldina berät Namibia beim Aufbau einer Wissenschaftsakademie
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina berät das Land Namibia gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften Südafrikas (ASAAf) und dem Netzwerk Afrikanischer Wissenschaftsakademien (NASAC) bei der Gründung einer Akademie der…