StartseiteLänderAfrikaAfrika: Weitere LänderLiBEST2 - Lithium-Batterie-Konzepte mit hoher Energiedichte, Leistung und Sicherheit

LiBEST2 - Lithium-Batterie-Konzepte mit hoher Energiedichte, Leistung und Sicherheit

Laufzeit: 01.11.2020 - 31.10.2023 Förderkennzeichen: 03XP0304B
Koordinator: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Partikeltechnik (iPAT) und Battery LabFactory Braunschweig (BLB)

Im Teilvorhaben der TU Braunschweig werden skalierbare Prozesse zur Herstellung von Silizium-Graphit Kompositen (nSi@Gr) mittels Wirbelschichtgranulation und Intensivmischprozessen entwickelt. Darüber hinaus wird mit der Oberflächen-funktionalisierung der Partikel in engem Austausch mit der National Taiwan University (NTU) die Schnellladefähigkeit der Komposite verbessert. Der von der NTU entwickelte Prozess soll im Projektverlauf dafür in die Kompositherstellung integriert werden. Ein Fokus des Projekts liegt auf der Einstellung definierter partikulärer Strukturen und deren Bewertung im Hinblick auf elektrische und mechanische Eigenschaften sowie die elektrochemische Performance. Die elektrochemische Charakterisierung wird mittels ein- und mehrlagigen Pouchzellen für stromabhängige und Dauerbelastungstests erfolgen. Mittels Dilatometermessungen sollen die partikulären Eigenschaften in Beziehung zur gemessenen Materialausdehnung während der Zyklisierung gesetzt werden.

Verbund: LiBEST2 Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Namibia Taiwan Themen: Förderung Physik. u. chem. Techn.

Weitere Informationen

Projektträger