Nachrichten: Algerien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Afrikanische Staaten planen Einrichtung eines kontinentalen Bildungsfonds

Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) plant gemeinsam mit der Association for the Development of Education in Africa (ADEA) und der Afrikanischen Union (AU) die Einrichtung eines gemeinsamen Bildungsfonds.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung: Afrikas demografische Vorreiter – Wie sinkende Kinderzahlen Entwicklung beschleunigen

Nirgendwo sonst auf der Welt wächst die Bevölkerung so rasch wie in Afrika – bis 2050 wird sie sich fast verdoppeln. Die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln, Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen sowie die Schaffung ausreichender…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bayreuth erhält neue Zukunftswerkstatt für die Afrikaforschung

Die Universität Bayreuth erhält ein Gebäude für ein neues „Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika (FZA)“. Dies gab das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am 10. Mai bekannt, nachdem sich der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit

Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Afrikapolitische Leitlinien: Deutschland strebt vertiefte Partnerschaft mit Afrika an

Die Bundesregierung hat mit neuen Leitlinien ihre afrikapolitischen Ansätze zusammengeführt: Frieden und Sicherheit, Privatwirtschaft und Handel, die Zusammenarbeit zwischen den Zivilgesellschaften; diese Ziele verfolgt Deutschland auf dem sich…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesregierung: Afrika-Strategie schafft Chancen

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zu Erfolgen der „Afrika-Strategie 2014-2018“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Afrikanische Union eröffnet Dialog zu Innovation und neuen Technologien

Die Afrikanische Union kündigte während des Wissenschaftsforums Südafrika (SFSA), welches vom 12. bis zum 14. Dezember in Pretoria stattfand, den Start des Calestous Juma Dialogs über Innovation und neu entstehende Technologien an. Dieser hat das…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Arabisch-Deutsche Junge Akademie der Wissenschaften AGYA erhält zusätzliche Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) wird bis Januar 2020 mit zusätzlichen 3,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. AGYA unterstützt seit 2013 exzellente arabische und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

„Perspektiven schaffen!“ – Neue Afrika-Strategie vorgestellt

Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt 300 Millionen Euro für deutsch-afrikanische Initiativen bereit.

weiterlesen

Projektträger