Nachrichten: Algerien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
15 afrikanische Universitäten im „Times Higher Education (THE) World University Ranking 2016“
Allein sechs der 15 Universitäten sitzen in Südafrika.
Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet fünf Mathematik-Lehrstühle an Forschungszentren in Afrika ein
Staatssekretär Schütte: "Afrikas hellste Köpfe gewinnen und Vorausdenker fördern"
iMove lädt zum 7. arabisch-deutschen Bildungsforum
Am 5. und 6. Oktober 2016 findet das 7. Arabisch-Deutsche Bildungsforum statt, das iMOVE, Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen, erneut in Kooperation mit der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and…
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
EU: Öffentliche Konsultation zu PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) gestartet
Die PRIMA-Initiative hat das Ziel, Zusammenarbeit und Koordinierung von Forschungs- und Innovationsaktvitäten in der Mittelmeer-Region zu stärken, vor allem mit Blick auf Ernährungssysteme sowie Wasserressourcen.
BMBF fördert Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities mit 4 Millionen Euro
Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) wird in den kommenden 4 Jahren auf deutscher Seite mit 4 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und…
Initiative zur Harmonisierung der afrikanischen Hochschulbildung gestartet
Beim ersten Treffen der "Harmonisation of African Higher Education Quality Assurance and Accreditation" in Brüssel wurden Maßnahmen für das erste Projektjahr formuliert.
Facebook startet „Innovation Challenge“ in Afrika
Mit dem Innovationswettbewerb will das US-Unternehmen Entwickler und Unternehmer in Afrika fördern, die Internet-gestützte Lösungen entwickeln, um Bildung und Wirtschaft in lokalen Gemeinden zu verbessern.
Erste afrikanische Raumfahrtstrategie auf den Weg gebracht
Im Oktober 2015 verabschiedeten Afrikas Bildungs- und Wissenschaftsminister einen Entwurf für die erste Raumfahrtstrategie des Kontinents. In einer gemeinsamen Strategie werden große Potenziale über die Raumfahrt hinaus gesehen.