Nachrichten: Algerien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

The PIE News: Analyse der internationalen Studierendenmobilität in Afrika

The PIE News widmen sich in einem Artikel der Analyse von aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der studentischen Mobilität in Afrika. Demnach könnten beliebte Studienorte von einem anhaltenden Interesse von Studierenden aus ganz Afrika an…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Vereinigung Afrikanischer Universitäten startet erstes afrikaweites Forschungsarchiv

University World News berichtet über ein digitales Forschungs-Archiv, dessen Aufbau die Association of African Universities (AAU) mit 60.000 USD fördert. Darin laufen künftig alle Forschungsergebnisse von afrikanischen Universitäten zusammen. Das…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Vereinigung der Afrikanischen Universitäten richtet Netzwerk zu Klima und Ozeanen ein

University World News berichtet über die Einrichtung des ersten thematischen Expertennetzwerks der Association of African Universities (AAU) zu "Climate Resonance, Oceans, Sustainable Water Use, Marine Resources and Fisheries". Das Netzwerk soll die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UN-ESCWA: Arabischer Bericht über nachhaltige Entwicklung 2024

Der Arabische Bericht über nachhaltige Entwicklung (ASDR) ist eine vierjährlich erscheinende Publikation, die von der Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien der Vereinten Nationen (ESCWA) in Zusammenarbeit mit 17 Einrichtungen, die in der…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Zwei neue Initiativen zur Verankerung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Forschung und Lehre in arabischen Ländern

Die im Mai ins Leben gerufene SDGs Arab Universities Initiative (SDGsArabUNi)* soll die Zusammenarbeit zwischen Universitäten der Mitgliedstaaten der Arabischen Liga zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und ihrer 17 Ziele für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien und Algerien stärken ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit

Die italienische Ministerin für Universität und Forschung, Anna Maria Bernini, und der algerische Minister für Hochschulbildung, Kamel Baddari, haben in Algier eine Absichtserklärung zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Verlängerung der PRIMA-Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum bis 2027

Die Europäische Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) wurde am 19. April 2024 für weitere drei Jahre (2025-2027) verlängert. Am Tag zuvor wurde in Brüssel der neue Euro-Mediterranean Hub für Forschung und Innovation…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

"TheMuseumsLab": DAAD fördert internationale Vernetzung von Museumsfachkräften

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) setzt sein Austauschprogramm zur Vernetzung und Qualifizierung von Museumsfachkräften aus den Ländern Afrikas und Europas fort. Das Programm "TheMuseumsLab" erhält bis Ende 2026 rund sieben Millionen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Algerien: Digitale Plattform soll Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen

Um die Verwertung wissenschaftlicher Forschung zu fördern, hat Algerien eine digitale Plattform mit dem arabischen Namen Bahth ins Leben gerufen. Diese Initiative ist Teil des digitalen Masterplans, der vom Ministerium für Hochschulbildung und…

weiterlesen

Projektträger