Nachrichten: Ghana

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wie beeinflusst Reichtum die Gesellschaft: VolkswagenStiftung fördert sieben internationale Forschungsvorhaben

Die VolkswagenStiftung fördert sieben wissenschaftliche Vorhaben mit 9,4 Millionen Euro, die Facetten von Reichtum und deren Rolle in gesellschaftlichen Transformationsprozessen erforschen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit CISPA unterzeichnet Africa Charta

Die von afrikanischen Universitäten ins Leben gerufene Charta bietet einen Rahmen, um transformative Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Forschungszentren in Afrika und anderen Weltregionen gleichberechtigt voranzutreiben. Das CISPA…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Membrantechnologie im Wasser- und Energiemanagement: Internationales Projekt der Universität Duisburg-Essen leistet wichtigen Beitrag zur Versorgung in Afrika

Im internationalen Projekt "WE-Africa, Membrane Knowledge Hub" wollen Forschende und Partner aus der Wirtschaft eine Hochschul-Industrie-Plattform für nachhaltiges Wasser- und Energiemanagement in Afrika etablieren. Es wird von der Universität…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Health EDCTP3: Arbeitsprogramm für 2025 veröffentlicht

Das Global Health EDCTP3 Joint Undertaking hat das Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht. EDCTP3 baut auf vorherigen Programmen der European & Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP) auf.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Afrikapolitische Leitlinien der Bundesregierung: Gemeinsam Partnerschaften gestalten in einer Welt im Wandel – auch in Wissenschaft und Forschung

Die Bundesregierung hat in ihren Afrikapolitischen Leitlinien vier Schwerpunkte der Zusammenarbeit formuliert, die Leitfäden zur Gestaltung der Beziehung Deutschlands mit den afrikanischen Staaten darstellen. Diese adressieren auch die Förderung von…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bayreuth untersucht Formen der Berufsausbildung in Westafrika

Forscherinnen und Forscher aus dem Afrikaschwerpunkt der Universität Bayreuth werden die Besonderheiten der Berufsausbildung in ausgewählten afrikanischen Ländern untersuchen. Dabei soll nachvollzogen werden, welche Wege junge Menschen einschlagen,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe stärkt Internationalisierung der Lehrkräftebildung

Mit dem Modellprojekt "Get Ready for Global Teaching", das im Januar 2025 startet und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird, stärkt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) die Internationalisierung der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Treffen in Botswana: DFG weitet Engagement in Subsahara-Afrika aus

Im Rahmen eines Treffens in Gaborone, Botswana, vereinbarte die Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Professorin Dr. Katja Becker den Ausbau der Zusammenarbeit mit der National Research Foundation (NRF) Südafrikas. Gemeinsam wollen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BILT-Regionalkonferenz auf der Africa Skills Week: Austausch zur globalen Berufsbildungsagenda

Vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 bot die Africa Skills Week in Accra, Ghana, den Rahmen für eine Regionalkonferenz des Projekts "Bridging Innovation and Learning in TVET" (BILT), das vom Internationalen Zentrum für Berufsbildung der UNESCO…

weiterlesen

Projektträger