Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Westafrika investiert in Forschung zum Klimawandel: Forschungszentrum zu Klimawandel und Landnutzung geht in afrikanische Verantwortung über
Forschungsministerin Wanka: "Afrika baut eine eigene Klimakompetenz auf"
"Cotton made in Africa" sichert wachsenden Mehrwert für afrikanische Kleinbauern
Baumwollinitiative "Cotton made in Africa" veröffentlicht Ergebnisse der unabhängigen Standardkontrollen 2014 in englischer Sprache
Lindauer Nobelpreisträgertagung: Junge Wissenschaftler fordern internationale Forschungspartnerschaft mit Afrika
Wer Afrika hört, denkt Katastrophen, Krisen, Kriege, Krankheiten – ein Kontinent der vier „K“. Dass dieses Bild viel zu einseitig und undifferenziert ist, zeigt sich auf der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung. 35 der insgesamt 650…
Afrikanisch-deutsche Forschungsnetze: Den Teufelskreis aus Armut und Krankheit durchbrechen
Afrikanisch-deutsche Forschungsnetze nehmen Arbeit auf / Bundesforschungsministerin Wanka: "Verantwortung für drängende Fragen der Gesundheit übernehmen"
Tagung deutsch-afrikanischer Forschungsgruppen aus dem Bereich Infektiologie im Biozentrum der Universität Würzburg
Schlafkrankheit, Lassa-Fieber und andere Infektionen: Rund 100 Wissenschaftler aus Afrika und Deutschland präsentieren an der Universität Würzburg ihre gemeinsamen Forschungsprojekte im Bereich der Infektiologie – bei einer Tagung vom 10. bis 13.…
DAAD-Fachtagung: Exzellenz in Forschung und Lehre durch internationale Vernetzung fördern
DAAD-Fachtagung der Exzellenzzentren und Fachzentren in Afrika an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Britische Raumfahrtagentur fördert internationale Projekte im Bereich Satellitentechnologie
Die Britische Weltraumagentur hat am 26. März die Förderung von sieben Projekten im Rahmen des Internationalen Partnerschaftsprogramms IPSP bekanntgegeben. Dieses fördert die Zusammenarbeit zwischen britischen Unternehmen und internationalen…
Kooperation im Hochschulsektor zwischen Ghana und Deutschland
GIZ-Fachkonferenz bei der WACEE'15. Ghana und NRW diskutieren über Nutzung von Biomasse. GIZ unterstützt bei der Umsetzung der Eine-Welt-Strategie des Landes NRW.
Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm stellt Afrika-Projekte im Bundestag vor
Förderung der regionalen Entwicklung in Subsahara-Afrika und Weiterbildung afrikanischer Gesundheitsexperten durch e-Learning – mit neuen Projekten stellte die Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU) das Africa Centre der HNU und das Bayerische…