Bekanntmachungen: Südafrika
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen mit Südafrika.
Ausschreibungen in den DAAD-Programmen der Projektförderung
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert mit einer Reihe von Programmen die Vernetzung deutscher Hochschulen mit Einrichtungen im Ausland. Ausschreibungen starten jährlich regulär Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
TWAS-DFG Programm für Kooperationsbesuche 2023
Auf Grundlage der Vereinbarung mit The World Academy of Sciences for the Advancement of Science in Developing Countries (TWAS) macht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen wissenschaftlichen…
Green ERA-Hub: Erste Ausschreibung zur Förderung nachhaltiger und resilienter Lebensmittel- und Landwirtschaftssysteme
Der Green ERA-Hub (GEH) startete offiziell im September 2022 als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizont Europa. Er repräsentiert 15 derzeit aktive EU ERA-Net Cofunds und Initiativen im Bereich der Agrar-…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von afrikanisch-deutschen Kooperationen zum Thema "Wassersicherheit in Afrika – WASA": Hauptphase Südliches Afrika
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von afrikanisch-deutschen Kooperationen zum Thema "Wassersicherheit in Afrika – WASA" – "Hauptphase Südliches Afrika" vom 06.02.2023 (Bundesanzeiger vom 24.02.2023).
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung transnationaler Verbundvorhaben innerhalb des "M-ERA.NET III" zu den Themen "Inaktivmaterialien und -komponenten für Batteriezellen" sowie "Alternative Batteriesysteme"
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Projekten als transnationale Verbundvorhaben innerhalb des ERA-NET "M-ERA.NET III" – "Materialwissenschaft und Batterietechnologie" zu den Themen "Inaktivmaterialien und -komponenten für Batteriezellen"…
Internationale Initiative für gemeinsame Forschung zur Anpassung an den Klimawandel und Minderung des Klimawandels
Die internationale Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung und Umsetzung von gemeinsam erarbeiteten Anpassungs- und Minderungsstrategien für die am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffenen Gruppen voranzutreiben. An der von…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von transnationalen Projekten zum Thema Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft (ERA-MIN 2023)
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit (FONA): Richtlinie zur Förderung von transnationalen Projekten zum Thema Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Verantwortungsvolle Rohstoffgewinnung für eine zukunftsfähige…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative "JPIAMR" zur Entwicklung innovativer Strategien, Werkzeuge, Technologien und Methoden zu Diagnostik und Surveillance bei…
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative „JPIAMR“ zur Entwicklung innovativer Strategien, Werkzeuge, Technologien und Methoden zu Diagnostik und Surveillance bei antimikrobieller…
Innowwide: Erste Ausschreibung des neuen Förderprogramms für innovative KMU
Innowwide ist ein neues Förderprogramm der European Partnership on Innovative SMEs. Es wird von der Europäischen Kommission finanziert und vom Innovationsnetzwerk Eureka umgesetzt. Das Programm unterstützt innovative KMU beim Zugang zu…