Nachrichten: Tunesien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tunesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Tunesiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Weltwassertag 2011 - Bundesforschungsministerium unterstützt nachhaltiges Ressourcenmanagement in Entwicklungsländern und in Deutschland

Etwa eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, etwa 2,5 Milliarden Menschen keine Toiletten, die den Namen verdienen. Der Weltwassertag der Vereinten Nationen macht alljährlich am 22. März auf die zentrale Bedeutung des…

weiterlesen

Solarthermische Kraftwerke – Win-Win-Situation für Nordafrika und Europa - Fraunhofer Studie untersucht Industriepotenziale der MENA-Region für diese Technologie

Weltweit ist derzeit ein starker Ausbau der Kapazitäten von solarthermischen Kraftwerken zu beobachten. Bis dato werden diese Concentrated Solar Power (CSP)-Kraftwerke vor allem in Südeuropa und den USA errichtet, obwohl Nordafrika und der Mittlere…

weiterlesen

Start des Afrika-Portals

Englischsprachiger Bericht des South African Institute of International Affairs (SAIIA) über den Start des Afrika-Portals, das Forschern und Meinungsführern einen Zugang zu Forschung und Informationen bieten soll.

weiterlesen

Internationale Winter Universität: Kassel empfängt Gäste aus allen Teilen der Erde

Rund 50 Studierende von allen fünf Kontinenten werden zum Jahresbeginn zur Internationalen Winteruniversität (IWU) 2011 in Kassel erwartet. Während der dreiwöchigen Veranstaltung der Universität Kassel leben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in…

weiterlesen

Deutsch-arabischer Masterstudiengang zu Ökologischem Stadtmanagement startet

Die Einrichtung eines gemeinsamen Masterstudiengangs im Fachgebiet "Ökologisches Stadtmanagement / Energieeffizientes Bauen" markiert einen weiteren Meilenstein in der Hochschulzusammenarbeit zwischen Deutschland und Ägypten. Dieser neue Studiengang…

weiterlesen

2. Deutsch-Arabisches Bildungsforum - Deutsche Bildungsanbieter nutzen Boom der arabischen Märkte

Das 2. Deutsch-Arabische Bildungsforum am 12. und 13. Oktober in Berlin verschafft deutschen Bildungsanbietern die Gelegenheit, sich im eigenen Land aussichtsreichen internationalen Märkten zu nähern und Kontakte mit arabischen Vertretern aus dem…

weiterlesen

150 Mio. US-Dollar für Beteiligungskapital in Afrika

DEG stellt 12,8 Mio. US-Dollar für Africa Joint Investment Fund bereit / Vertragsunterzeichnung anlässlich des Ägypten-Besuchs von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel

weiterlesen

Auftakt-Treffen im Rahmen der „DFG-Afrika-Initiative“

Vom 20. bis zum 22. Juni treffen sich rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu einer ersten Konferenz im Rahmen der sogenannten „Afrika-Initiative“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Berlin. Die „Afrika-Initiative“ bringt…

weiterlesen

Deutsch-tunesische wissenschaftliche und wirtschaftliche Kooperation

„Kooperation zwischen Tunesien und Deutschland“ mit diesem Thema beschäftigt sich die Botschafterin der Tunesischen Republik, Dr. Alifa Chaabane Farouk, in einem Gastvortrag, den sie an der TU Berlin halten wird.

weiterlesen

Projektträger