Nachrichten: Argentinien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-argentinischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Argentiniens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Absichtserklärung zur deutsch-argentinische Forschungskooperation
Absichtserklärung zwischen Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und dem argentinischen Institut für Industrielle Technologie INTI bekräftigt den Wunsch, auch weiterhin wissenschaftlich eng zusammenzuarbeiten
Deutsch-argentinische Gespräche zur wirtschaftspolitischen Zusammenarbeit
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel traf gestern mit dem argentinischen Präsidenten Mauricio Macri in Berlin zu wirtschaftspolitischen Gesprächen zusammen.
Argentinien und Italien vereinbaren Kooperation zur Weltraumforschung
Die Präsidenten der Italienischen Raumfahrtagentur (ASI) und der Argentischen Raumfahrtkommission (CONAE), Roberto Battiston und Lino Baranao, haben in Rom ein Kooperationsrahmenabkommen unterzeichnet.
TU9 präsentiert sich bei der virtuellen deutschen Hochschulbildungsmesse für Studieninteressierte aus Lateinamerika
Am 23. April berät TU9 online Studieninteressierte in Argentinien, Chile und Kolumbien.
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
Innovationsnetzwerk "Morgenstadt: City Insights" kooperiert mit Buenos Aires
Seit 2016 ist die Stadt Buenos Aires Partner im Innovationsnetzwerk »Morgenstadt: City Insights«. Gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft wird die Stadt Projekte zu den Themen Ressourcen- und Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität…
OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit
Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…
Argentinien: Präsident Macri bestätigt Kontinuität in der Forschungs- und Innovationspolitik
Minister für Wissenschaft, Technologie und Innovation im neuen Kabinett von Mauricio Macri ist Lino Barañao, der das Ressort bereits seit seiner Gründung im Jahr 2007 unter der vorangegangenen Regierung von Präsidentin Kirchner geführt hat.
Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule erhält argentinischen Preis für internationale Kooperation
Der Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), Dr. Jochen Hellmann, wurde am 26. November 2015 mit dem Preis für internationale Kooperation in der Wissenschaft, Technologie und Innovation "Dr. Luis Federico Leloir" in Buenos Aires…