Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Erstes Treffen der Globalen Partnerschaft zu Künstlicher Intelligenz: Neue Mitglieder und Expertenaustausch
Am 3. und 4. Dezember hat die erste Plenarsitzung der „Global Partnership on Artificial Intelligence“ (GPAI) stattgefunden. Über 200 führende internationale Expertinnen und Experten aus Industrie, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik kamen…
COVID-19-Pandemie: Auswirkungen auf Hochschulbildung in Afrika, Lateinamerika und der Karibik
Das Online-Magazin University World News berichtet anlässlich des World Access to Higher Education Day (WAHED) über die durch COVID-19 verursachten Auswirkungen auf die Hochschulsysteme in Afrika, Lateinamerika und der Karibik: zum einen wächst die…
Internationaler Forschungsverbund erforscht Interkulturelle Kommunikation im digitalen Raum
Ein neu gegründeter und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena koordinierter Forschungsverbund erforscht interkulturelle Handlungsweisen und Diskurse in digitalen Räumen. Der im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation angesiedelte…
BRICS-Staaten vertiefen Zusammenarbeit bei Photonik, Nano- und Materialwissenschaften und Technologietransfer
Vertreter der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) diskutierten im diesjährigen BRICS Parliamentary Forum die Weiterentwicklung ihrer interparlamentarischen Kooperation. Im Fokus der Diskussion standen die Verbesserung des…
90 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut
Mit einer Festveranstaltung am 13. Oktober 2020 feiert das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) sein 90jähriges Jubiläum.
Berlin University Alliance fördert Forschungskooperation mit dem Globalen Süden
Breite Resonanz bei der ersten Ausschreibung des Berlin Center for Global Engagement, einer neuen Einrichtung des Berliner Universitätsverbunds.
Kooperation zwischen Max-Planck-Instituten und Lateinamerika verstärkt sich auch 2020
Die Einrichtung weiterer Forschungsgruppen, die mit einem der 86 Max-Planck-Institute (MPI) in Deutschland verbunden sind, festigt die Zusammenarbeit mit der Region.
Falling Walls Lab Brazil 2020: Gewinner steht fest
Jonas Cunha da Silva, der Bioverfahrenstechnik an der Bundesuniversität von Pará (UFPA) studiert, wird als Gewinner des brasilianischen Falling Walls Lab im großen Finale - der Falling Walls Konferenz - vertreten sein. Auch die zweitplatzierte…
Capes-Humboldt-Forschungsstipendium vorübergehend ausgesetzt
Eine Bewerbung im Capes-Humboldt-Forschungsstipendienprogramm ist derzeit nicht möglich.