Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich und Brasilien stärken ihre Zusammenarbeit zum Schutz der biologischen Vielfalt in Amazonien
Mit der Unterzeichnung von vier Abkommen zwischen den beiden Ländern und der Gründung des französisch-brasilianischen Zentrums für biologische Vielfalt im Amazonasgebiet wurden in Manaus, Brasilien zwei Kooperationsinitiativen verwirklicht.
G20 einigen sich auf eine offene Innovationsstrategie
Auf dem G20-Treffen der Forschungs- und Innovationsministerinnen und -minister am 18. und 19. September in Manaus, Brasilien, diskutierten die Staats- und Regierungschefs über “Open Innovation für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung“.
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Förderaufruf für Maßnahmen zum Personalaustausch
Die Europäische Kommission hat eine neue Aufforderung für Projekt-Vorschläge im Wert von 99,5 Millionen EUR im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) veröffentlicht. Die Projekte sollen Innovation und Wissenstransfer durch den Austausch…
OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2024" mit dem Schwerpunkt Chancengerechtigkeit veröffentlicht
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am 10. September 2024 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation "Bildung auf einen Blick…
Chile und Brasilien vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit in Raumfahrt, Forschung und Innovation
Im Rahmen des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva am 5. und 6. August in Chile, der von einer Regierungsdelegation begleitet wurde, unterzeichneten Chile und Brasilien mehrere bilaterale Vereinbarungen, darunter…
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: Jahresbericht 2023 veröffentlicht
Der Jahresbericht des weltweiten Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) für das Jahr 2023 ist in einem interaktiven Format in den Sprachen Deutsch und Englisch veröffentlicht worden. Der Bericht enthält eine…
The PIE News: Analyse der internationalen Studierendenmobilität in Brasilien
The PIE News widmen sich in einem Artikel den aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der studentischen Mobilität in Brasilien. Die Zahl der brasilianischen Studierenden, die im Ausland studieren, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.…
Koloniales Erbe: Goethe-Universität an internationalem Projekt zu Konflikten der Landnutzung in Westafrika beteiligt
Im Süden der westafrikanischen Staaten Togo und Benin sind Kleinbauern zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels sowie Landnutzungskonflikten mit Wanderhirten aufgrund von Umsiedlungen während der Kolonialzeit betroffen. Ein internationales…
Deutsche Forschungsgemeinschaft vertieft wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Brasilien
Vom 17. bis 20. Juni reiste Dr. Heide Ahrens, Generalsekretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), nach Brasilien, um die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DFG und ihren brasilianischen Partnern weiter auszubauen. Hierfür…