Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Norwegischer Forschungsrat: Roadmaps für die bilaterale Forschungskooperation
Auf Grundlage einer Studie zu Kooperationspotentialen hat der Norwegische Forschungsrat Roadmaps für bilaterale Forschungskooperationen außerhalb der EU/EWR mit den folgenden Staaten erstellt: Brasilien, China, Indien, Japan, Kanada, Russland,…
OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU
Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…
Solarmodule mit Ökostrom produzieren – Studie aus dem Südwesten für brasilianische Solarfabrik gestartet
Projekt „Green Silicon“: Vertrag für Vorarbeiten am 4. November unterzeichnet. Solar Cluster Baden-Württemberg koordiniert das Vorhaben.
Kunststoff-Institut Lüdenscheid: Aufbau eines Weiterbildungs-Zentrums in Brasilien
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant gemeinsam mit der Außenhandelskammer in Sao Paulo ein Institut aufzubauen, das dort deutsche und heimische Kunststoff-Hersteller unterstützen soll. In allererster Linie soll die Aus- und Weiterbildung vor Ort…
65. Lateinamerika-Tag in Köln
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, eröffnete gestern den 65. Lateinamerika-Tag in Köln.
Martin Aufmuth, Erfinder der "Ein-Dollar-Brille", im Alumni-Interview der Universität Erlangen-Nürnberg
In der Alumni-Interviewreihe der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg wurde zuletzt Martin Aufmuth, der Erfinder der "Ein-Dollar-Brille", befragt. Herr Aufmuth entwickelt diese Brille aus leichtem, flexiblen Federstahlrahmen, in den die…
Ibero-Amerikanisches Institut erhält internationalen Preis für Vermittlungs- und Netzwerkarbeit
Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält als erste deutsche Institution den „Premio ASICOM-Universidad de Oviedo“. Es wird damit für seine herausragende Vermittlungs- und Netzwerkarbeit zu Lateinamerika, der…
Ressourcenschutz durch Brückenschlag zwischen Forschung und lokalem Wissen
Das CiVi.net-Projekt hat zum Ziel, erfolgreiche und nachhaltige Lösungen auf Gemeindeebene für das Management von Dienstleistungen der Ökosysteme in Lateinamerika zu transferieren und zu verbreiten.
Sommerschule für Juristen aus Brasilien
Knapp 90 Juristen aus Wissenschaft und Praxis aus Brasilien und anderen portugiesisch-sprachigen Ländern sind vom 22. bis 26. September 2014 an der Universität Göttingen zu Gast. Sie nehmen am ersten Göttinger Kurs zum Straf- und Strafprozessrecht in…