Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bundesministerin Schavan reist nach Chile, Kolumbien und Brasilien
Im Fokus stehen Forschungsaustausch, Rohstoffzusammenarbeit und Berufsausbildung / Schavan: "Wir möchten Expertise und Erfahrungen austauschen"
Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD
Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…
iMOVE-Broschüre mit Erfolgsgeschichten Lateinamerika erschienen
Die neue iMOVE-Broschüre "Developing Skills for Employability with German Partners - 8 Success Stories from Latin America" kann kostenlos heruntergeladen oder als gedruckte Version bei iMOVE bestellt werden.
Europa, Lateinamerika und die Karibik - gemeinsam durch die Krise
Mit einem hochkarätig besetzten Symposium am 17. und 18. September 2012 bekräftigt Hamburg seine Rolle als starker Partner Lateinamerikas.
Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"
Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…
Universität Leipzig: Gemeinsame Studiengänge mit ausländischen Partnern in DAAD-Ausschreibung erfolgreich
In der Ausschreibung "Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) haben 2012 vier Studiengangskoordinatoren der Universität Leipzig eine Förderung eingeworben. Das Programm ist…
Rio+20 Forum: Wissenschaft und Politik verbinden
Unmittelbar vor der Rio+20-Konferenz hat in Rio de Janeiro ein großes fünftägiges Forum Brücken zwischen Wissenschaft und Politik gebaut.
Erfolgsgeschichten aus Lateinamerika
Deutsche Bildungsanbieter haben die Möglichkeit, in einer Broschüre von aktuellen Projekten zu berichten
Forschung zum Globalen Wandel: Wie ist Wachstum mit Klima- und Umweltschutz vereinbar?
Das Aufzeigen innovativer Lösungen für den Klima- und Umweltschutz, die gleichzeitig zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung führen, gilt als ein zentrales Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschung zum…