Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Brasilianisches Wachstumsbeschleunigungsprogramm 2023-26 sieht 1,5 Milliarden EUR für Ausbau der Forschungsinfrastruktur vor
Mit einer Investition von 1,7 Billionen BRL (etwa 320 Mrd. EUR) in allen brasilianischen Bundesstaaten wurde am 11. August das neue Programm zur Wachstumsbeschleunigung (PAC) vom Präsidenten der Republik, Luiz Inácio Lula da Silva, gestartet. Das…
Internationale Amazonas-Forschungsreise zur Untersuchung des globalen Klimawandels
Um wichtige Fragen zum globalen Klimawandel zu erforschen, bricht ein internationales, interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) am 26. August 2023 zu einer vierwöchigen Forschungsreise in den…
DWIH São Paulo: Deutsch-brasilianische Podiumsdiskussion zur Rolle der Politischen Bildung und freien Wissenschaft für den Erhalt der Demokratie
Die Diskussion zum Thema "Die Rolle von Bildung und Wissenschaft bei der Überwindung von Vorurteilen und Hass in Deutschland und Brasilien" brachte Fachleute aus Deutschland und Brasilien zusammen. Die Podiumsdiskussion wurde vom Deutschen…
IANAS-Initiative „Wissenschaft von und für Amazonien“: Gemeinsame Anstrengungen für eine nachhaltige Entwicklung
Das Interamerikanische Netzwerk der Akademien der Wissenschaften IANAS veröffentlichte am 3. August den „Amazon IANAS Manaus Letter“. Darin bekräftigen 26 Wissenschaftsakademien ihr gemeinsames Engagement für die nachhaltige Entwicklung der…
Gipfeltreffen EU-CELAC: EU stärkt Zusammenarbeit mit Lateinamerika
Die EU hat im Rahmen des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der EU und der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) bilaterale Vereinbarungen mit Argentinien, Chile und Uruguay unterzeichnet.…
QS Hochschulranking 2024: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt
Im zwölften Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München auf Rang 37. Das Ranking…
10. Deutsch-Brasilianischer Dialog zu Wissenschaft, Forschung und Innovation: Wege für eine erfolgreiche Energiewende
Am 16. und 17. Mai 2023 fand der Deutsch-Brasilianischen Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationsdialog erstmals wieder in Präsenz in São Paulo statt. Er stand unter dem Motto "Sustainable Energy Transition" und wurde vom Deutschen Wissenschafts-…
Innowwide: Ergebnisse der Ausschreibung 2022 des neuen Förderprogramms für innovative KMU
50 Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus den EUREKA-Ländern mit Partnern außerhalb Europas werden mit einem Festbetrag von je 60.000 EUR gefördert.
Bundesinstitut für Berufsbildung vertieft Zusammenarbeit mit Lateinamerika
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung vertiefen das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Interamerikanische Zentrum für Wissensentwicklung in der Berufsbildung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO/Cinterfor) ihr…