Nachrichten: Chile
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chilenischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chiles.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU-finanziertes Projekt entwickelt Roadmap für Zusammenarbeit mit Lateinamerika und der Karibik im Bereich Gesundheitsforschung
Das im Oktober 2011 gestartete Projekt EU-LAC HEALTH soll die globale Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsforschung verbessern. Koordiniert wird das Projekt vom spanischen nationalen Institut für Gesundheit Carlos III, von deutscher Seite ist…
Junge Forscher aus Asien, Europa und Lateinamerika diskutieren Fragen der Neuroökonomie
Aktuelle Forschungsfragen auf dem Gebiet der Neuroökonomie, einer interdisziplinären Verknüpfung von Neuro- und Wirtschaftswissenschaften, diskutieren vom 7. bis zum 17. April 2014 an der Universität Heidelberg herausragende junge Forscher aus Asien,…
Impulse aus Bremen für nachhaltige Rohstoffförderung in Chile und für globale Ingenieurausbildung
In einem zweijährigen Kooperationsprojekt forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH an der Universität Bremen sowie der Universidad Arturo Prat (UNAP) in Iquique/Chile gemeinsam zur…
Universität Göttingen richtet Forschungsstelle für lateinamerikanisches Straf- und Strafprozessrecht ein
Die Anfang 2014 neu eingerichtete Forschungstelle CEDPAL der Georg-August-Universität Göttingen hat die Aufgabe Forschung und Lehre zum Strafrecht und zur Strafjustiz in Lateinamerika auf vielfältige Weise zu fördern.
STI Scoreboard 2013: OECD legt Fokus auf internationale Mobilität von Forschern
Das OECD‑Scoreboard für Wissenschaft, Technologie und Industrie gehört zu den großen Flaggschiffpublikationen der OECD. Die 260 Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und industrieller Leistungsfähigkeit zeigen, wie die…
Europäische Südsternwarte: Chilenischer Präsident verkündet bei Besuch des Paranal die Übergabe des Geländes für das E-ELT
Bei der gestrigen Zeremonie am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in der chilenischen Atacama-Wüste überreichte der Präsident Chiles, die kürzlich unterzeichneten Dokumente zur Übergabe des Landes um den Cerro Armazonesm, das…
Chilenischer Bergbau-Präsident besucht Freiberg
Heute besucht der Präsident des Dachverbandes der privaten Bergbauunternehmen in Chile, Alberto Salas, Freiberg. Er trifft sich mit Professoren und Mitarbeitern der TU Bergakademie Freiberg, des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie…
Europäische Südsternwarte: Letzte Antenne an das Radioteleskop ALMA ausgeliefert
Die letze Antenne für das Radioteleskop ALMA wurde an das ALMA-Observatorium übergeben. Die Schüssel mit 12 Metern Durchmesser wurde vom europäischen AEM-Konsortium hergestellt und schließt die Lieferung von insgesamt 25 europäischen Antennen…
Die Universität Göttingen baut ihre Zusammenarbeit mit Chile in der Agrarökonomie aus
Die Georg-August-Universität Göttingen hat ihre Kooperation mit der chilenischen Universität Talca durch eine Vereinbarung über ein gemeinsames Doktorandenprogramm im Bereich der Agrarökonomie weiter vertieft.