Nachrichten: Chile

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chilenischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chiles.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Erfolgsgeschichten

Europäischen Südsternwarte: Extremely Large Telescope ist zur Hälfte fertiggestellt

Das Extremely Large Telescope (ELT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) ist ein revolutionäres bodengebundenes Teleskop mit einem 39 Meter großen Hauptspiegel und wird das größte Teleskop der Welt für sichtbares und infrarotes Licht sein. Der Bau…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesinstitut für Berufsbildung vertieft Zusammenarbeit mit Lateinamerika

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung vertiefen das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Interamerikanische Zentrum für Wissensentwicklung in der Berufsbildung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO/Cinterfor) ihr…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Chilenische Regierung stellt nationale Lithiumstrategie vor

Zu den wichtigsten Ankündigungen im Zusammenhang mit der Lithiumstrategie gehören die Einbringung eines Gesetzentwurfs zur Gründung einer nationalen Lithiumgesellschaft sowie eines Forschungsinstituts für Lithium und die Ausarbeitung einer Strategie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Zusammenarbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz: Deutsch-chilenische Kooperation erneuert

Das chilenische Landwirtschaftsministerium, somit die chilenische Behörde für Lebensmittelsicherheit und -qualität (ACHIPIA) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erneuern ihren Kooperationsvertrag. Ziele des Vertrags sind Organisations-…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Germany Trade & Invest: Bedingungen für erneuerbare Energien in Lateinamerika

Lateinamerika bietet optimale Bedingungen für erneuerbare Energien und die Produktion von grünem Wasserstoff. Die Internationale Energieagentur IEA schätzt, dass die installierte Kapazität der Erneuerbaren von 2021 bis 2026 um ein Drittel wachsen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Chile erhöht Budget und gestaltet Forschungs- und Innovationssystem um

Das staatliche Forschungsbudget für 2023 steigt gegenüber dem Vorjahr um fast 10 Prozent. Damit ist die neue Regierung unter Präsident Boric seiner Ankündigung gefolgt, den mehrjährigen rückläufigen Trend in den FuE-Ausgaben umzukehren. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Iberoamerikanische Länder verabschieden Erklärung zur Bewältigung globaler Herausforderungen durch Wissenschaft und Innovation

Am 2. und 3. November 2022 fand in Santiago de Compostela (Spanien) das fünfte iberoamerikanische Treffen der Minister, Ministerinnen und hohen Behörden für Wissenschaft, Technologie und Innovation statt, an dem Vertretungen aus 22 Ländern…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Best-Practice-Beispiele und Empfehlungen für duale Ausbildung in Lateinamerika: Neue Studie vorgestellt

Die Ergebnisse und Empfehlungen aus fünf Länderstudien zu dualen Ausbildungsansätzen in Lateinamerika liegen jetzt vor. Die spanischsprachige Publikation wurde in einer virtuellen Veranstaltung am 20. Oktober vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick

Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…

weiterlesen

Projektträger