StartseiteLänderAmerikaChileHerstellung von Bio-Polyhydroxyalkanoaten aus Lignin-basierten Aromaten

Herstellung von Bio-Polyhydroxyalkanoaten aus Lignin-basierten Aromaten

Laufzeit: 01.09.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01DN17036
Koordinator: Universität des Saarlandes - Institut für Systembiotechnologie

In Zusammenarbeit von Prof. Wittmann (CW) mit Prof. Poblete (Universidad Andrés Bello, Santiago, Chile, IP), der BIOPRO GmbH (BP) und der Wissens- & Technologie GmbH der Universität des Saarlandes (WT) soll ein neuartiges Verfahren entwickelt werden, um werthaltige Biokunststoffe (Bio-Polyhydroxyalkanoate, Bio-PHA) aus bisher kaum genutzten Lignin-Fraktionen von Holzabfällen herzustellen, deren höhere Wertschöpfung ein Schlüssel für den Erfolg der Bioökonomie ist. Für die effiziente biologische Umwandlung der aromatischen Verbindungen aus Lignin in Bio-PHA sollen maßgeschneiderte Stämme des Bodenbakteriums P. putida als Biokatalysator zum Einsatz kommen. Diese sind für ihre hohe Leistungsfähigkeit zum Abbau aromatischer Verbindungen bekannt, was einen exzellenten Ausgangspunkt für das geplante Projekt darstellt.

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Chile Themen: Förderung Lebenswissenschaften

Projektträger