Projekte: Chile
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Chiles. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Innovative Verkapselungsstrategien zur Verbesserung der Gesundheit
Die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens und die Frage nach dem Erhalt der Gesundheit im Alter sowie in Gesellschaften im Wandel sind zentrale Herausforderungen, auf die die Gesundheitspolitik in Europa und anderen Regionen Antworten…
ERA-MIN2 - Verbundvorhaben: REWO-SORT - Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch im Bergbaueinsatz durch Fusion der Sortierungstechnologien LIBS und ME-XRT, Teilvorhaben 1: Messung, Optimierung und Sensordatenfusion von ME-XRT mit LIBS unter…
Das übergeordnete Ziel des Gesamtvorhabens "Reduction of Energy and Water consumption of mining Operations by fusion of sorting technologies LIBS and ME-XRT" ist die Entwicklung und die Bewertung der technischen Machbarkeit einer verbesserten…
ERA-MIN2 - Verbundvorhaben: REWO-SORT - Reduzierung von Energie-und Wasserverbrauch im Bergbaueinsatz durch Fusion der Sortierungstechnologien LIBS und ME-XRT- Teilvorhaben 2: LIBS Optimierung und Fusion mit ME-XRT Daten unter Verwendung von tiefen…
In dem Projekt soll die Entwicklung der Fusionstechnologie inklusive LIBS und ME-XRT für die Klassifizierung von zerkleinerten Mineralpartikeln auf einem Förderband mit Hilfe der "Deep Learning" Technologie erforscht werden. Die Kombination von LIBS…
Neue Methoden und Technologien zur Bewertung der Stabilität und Minimierung des Risikos von Sedimentationsbecken für eine nachhaltige Rohstoffproduktion
Das übergeordnete Ziel des Vorhabens ist die erfolgreiche Einreichung eines Projektantrags und damit auch die erfolgreiche Einwerbung von Mitteln aus Horizon 2020 für ein Verbundforschungsprojekt, das sich mit der Entwicklung neuer Methoden und…
Bewertung von Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosystemdienstleistungen in Südamerika
Das Vorbereitungsvorhaben beinhaltet den Aufbau eines Netzwerkes von Wissenschaftlern innerhalb der beteiligten Länder zur gemeinsamen Vorbereitung und anschließender Anfertigung des EU-Projektantrages zum Thema "Bewertung der Auswirkungen des…
Verbundprojekt: Personalisierte Therapie der Chagas-Krankheit durch eine molekulare Charakterisierung von Patienten und Parasiten - EULACH16/T020108; Teilvorhaben: Koordination und Datenauswertung
Im Rahmen des beantragten Projekts wird in einem kooperativen Projekt zwischen Deutschland, Bolivien, Italien und Chile der Einfluss (epi)genetischer Variabilität auf (1) die Effizienz und Toxizität der Behandlung von Chagas-Patienten, (2) die…
Verbundprojekt: Mechanistische Einblicke in die Alzheimer-Krankheit: Epigenetische und immunmodulatorische Remodellierung der cannabinoiden Signaltransduktion. Teilvorhaben der Universität Bonn
Das Vorhaben MIADES ist eine Kooperation zwischen drei Partnern aus Europa (Italien, Deutschland) und Lateinamerika (Chile). Es vereint die unterschiedliche aber komplementäre Expertise und die technischen Möglichkeiten der drei Partner, um die Rolle…
Verbundprojekt: Fettreiche Ernährung, Mikrobiota und neuronale Entzündung beim Fortschreiten der Alzheimer Erkrankung; Teilvorhaben: DIfE
Untersuchung des Einflusses einer ungesunden Ernährung (z. B. fettreichen Nahrung) und der sich dadurch ändernden Zusammensetzung der Darmmikrobiota auf die neuronale Entzündung bei der Alzheimer Erkrankung am Tiermodell und in Alzheimer Patienten.
Stellung eines europäisch-lateinamerikanischen Forschungsantrags zur translationalen Gallenblasenkrebsforschung im Rahmen der H2020 Ausschreibung SC1-BHC-18-2018
Das Vorhaben umfasst die Endplanung, Vorbereitung und Einreichung eines europäisch-lateinamerikanischen Forschungsantrags zur translationalen Gallenblasenkrebsforschung im Rahmen der Horizon 2020 Ausschreibung "SC1-BHC-18-2018: Translational…