Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Projekt ERA-CAN+: Förderung der Zusammenarbeit zwischen europäischen und kanadischen Forschern
Ein grundlegender Aspekt der europäischen Forschungspolitik ist der Aufbau von grenzüberschreitender Zusammenarbeit, nicht nur in der Europäischen Union, sondern weltweit. Aus diesem Grunde wurde jüngst ein Projekt gestartet, um europäische Forscher…
Bestand des bedeutendsten amerikanischen sozialwissenschaftlichen Datenarchivs ICPSR nun in Registrierungsagentur da|ra recherchierbar
Die Registrierungsagentur da|ra bietet für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Akteure viele Vorteile: Datenzentren können hier ihre Daten dauerhaft referenzier- und zitierbar machen; Forschende können ihre Daten nachweisen, Daten recherchieren…
Start des deutsch-kanadischen Ausbildungsprogramms ArcTrain zur Erforschung des Klimawandels in der Arktis
Mit einer Auftaktveranstaltung am 16. Dezember 2013 startete das internationale Graduiertenkolleg ArcTrain – Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels im Nordatlantischen Ozean und der Kanadischen Arktis.
IEC veröffentlicht neue Ratgeber zum Auslandsstudium
Sechs neue IEC Study Guides 2013/14 stehen auf den Internetseiten des Portals bereit. Sie Informieren fachrichtungsspezifisch über Möglichkeiten zum Studium im Ausland.
STI Scoreboard 2013: OECD legt Fokus auf internationale Mobilität von Forschern
Das OECD‑Scoreboard für Wissenschaft, Technologie und Industrie gehört zu den großen Flaggschiffpublikationen der OECD. Die 260 Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und industrieller Leistungsfähigkeit zeigen, wie die…
Hochschule Furtwangen: Internationalisierungsmaßnahme FiPS wird von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert
FiPS, der „Vermittlungsdienst der Hochschule Furtwangen für Praktikumsstellen in Deutschland“, wird ab sofort über drei Jahre mit insgesamt 100.000 Euro von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt.
Internationales Netzwerktreffen zu nachhaltiger Stadtentwicklung
Was macht eine „ökologische“ Stadt aus und wie lässt sich nachhaltige Stadtentwicklung messen? Dieser Frage geht ein internationales Netzwerk nach. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) ist Partner in diesem Netzwerk-Projekt. Es…
Helfen, Arbeiten und Studieren im Ausland: Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2014“ erschienen
Sinnvoll Wartezeiten überbrücken, sich neu orientieren, Berufspraxis erwerben oder eine Sprache lernen – es gibt viele Gründe für Praktika, Freiwilligenarbeit, ein Kurzstudium oder „Work & Travel“ im Ausland.
Deutsch-kanadische Partnerschaft: Helmholtz-Alberta Initiative wird auf die Infektionsforschung ausgeweitet
Drängende Fragen zu Infektionskrankheiten gemeinsam beantworten: Das ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen der Universität von Alberta (UofA) und der Helmholtz-Gemeinschaft.