Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2017 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 031B0502

Bioökonomie International 2016: DeFiCoat - Entwicklung speziell beschichteter Naturfasern zur Herstellung von neuartigen Bioverbundwerkstoffen aus technischen Thermoplasten

Im Zusammenhang mit dem wachsenden Umweltbewusstsein, den vorteilhaften Materialeigenschaften und den attraktiven Kosten naturfaserverstärkter Kunststoffe (NFK) wächst auch industrieseitig die Nachfrage nach Naturfaser verstärkten Verbundwerkstoffen.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 01.01.2019 Förderkennzeichen: 01QE1749B

Verbundprojekt: Ein neuartiger diagnostischer Biosensor für die gegen ALK gerichtete Therapie von nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom; Teilprojekt: In silico Identifizierung und Optimierung von anti-ALK und anti-EML4 Aptameren

EML4-ALK-Fusionsproteine sind ein Biomarker beim nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom. Durch die Entwicklung eines direkten Nachweises mittels Antikörper- oder Aptamer-basierender Biosensoren direkt aus dem Blut von Patienten sollen die Diagnose und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 01QE1749C

Verbundprojekt: Ein neuartiger diagnostischer Biosensor für die gegen ALK gerichtete Therapie von nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom; Teilprojekt: Umsetzung und Validierung des Biosensors

EML4-ALK-Fusionsproteine sind ein Biomarker beim nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom. Durch die Entwicklung eines direkten Nachweises mittels Antikörper- oder Aptamer-basierter Biosensoren direkt aus dem Blut von Patienten sollen die Diagnose und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.03.2021 Förderkennzeichen: 03INT504BA

InterSpiN - Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken, COMP-1633 "Flame retardant FRP systems for aircraft interior applications", Teilvorhaben 3: Development of highly functional Sandwich SMC…

Ziel von COMP-1633 ist es, etablierte Faserverbundtechnologien zur Verwendung in der Luftfahrt zu weiterzuentwickeln. Speziell geht es darum, phenolharzfreie Materialien für Flugzeugkabinen zu entwickeln und die entsprechenden Prozesse hieran…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 03INT504BB

InterSpiN - Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken, COMP-1633 "Flame retardant FRP systems for aircraft interior applications", Teilvorhaben 4: "Material evaluation and process development for…

Im geplanten Vorhaben sollen alternative polymere Materialien und Verarbeitungsprozesse für die Herstellung von flammgeschützten Faserverbundbauteilen für den Einsatz in Luftfahrt-Innenräumen entwickelt und evaluiert werden. Bisher eingesetzte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.03.2021 Förderkennzeichen: 03INT504BC

InterSpiN - Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken, COMP-1633 "Flame retardant FRP systems for aircraft interior applications", Teilvorhaben x: "Entwicklung eines Imrägnierwalzwerkes zum Zweck einer…

Im Zuge des Gesamtvorhabens wird eine Anlage zur Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundmaterial entwickelt. Ein Segment in der Gesamtanlage stellt das von EXAKT zu entwickelnde Funktionsmodell eines Imprägnierwalzwerkes für vor der Imprägnierung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.07.2021 Förderkennzeichen: 03INT504BD

InterSpiN - Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken. COMP-1633 "Flame retardant FRP systems for aircraft interior applications", Teilvorhaben 1: "Ressourcenschonende Kabinenbauteile - Bauteil- und…

Eine wichtige Methode zur Gewichtsreduzierung insbesondere im Flugzeug-Innenraum ist die Substitution von Materialien (Aluminium und Titan zu Kunststoffen und faserverstärkten Kunststoffen). Diese unterliegen dabei hohen Anforderungen an die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01IS17023A

Verbundprojekt: EMPHYSIS - Embedded systems with physical models in the production code software

Das Hauptziel des Projekts ist es, die Steuergerätesoftware von Automobilen zu verbessern: Die Fahrzeuge sollen in kritischen Situationen schneller und sicherer reagieren und der Energieverbrauch, die Abgasemissionen, sowie die Betriebskosten sollen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01IS17023B

Verbundprojekt: EMPHYSIS - Embedded systems with physical models in the production code software

Das Hauptziel des Projekts ist es, die Steuergerätesoftware von Automobilen zu verbessern: Die Fahrzeuge sollen in kritischen Situationen schneller und sicherer reagieren und der Energieverbrauch, die Abgasemissionen, sowie die Betriebskosten sollen…

weiterlesen

Projektträger