Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2016 - 31.05.2019 Förderkennzeichen: 01ED1612

JPND Verbundprojekt GBA-PARK: GBA1-Mutationen bei Morbus Parkinson: klinische und biochemische Prodromalsymptome, Risikoprofile und pathogenetische Nachbildung von therapeutischen Interventionen

Die Parkinson-Krankheit ist nach der Alzheimer Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Sie beginnt meist nach dem 55. Lebensjahr und sowohl Frauen als auch Männer sind betroffen. In Europa sind etwa 1,2 Millionen Menschen an Parkinson…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 31.10.2019 Förderkennzeichen: 01KU1502A

Verbundvorhaben: RESET-AID; System-epigenomische Analyse von T-Zellen bei Autoimmun- und Entzündungs-Erkrankungen; Ulm

Bei der Entstehung von Asthma und Typ 1 Diabetes (T1D) spielen Umwelt- und genetische Faktoren eine Rolle. Mit beiden Erkrankungen sind Varianten im Genom assoziiert, die in regulatorischen Bereichen für T-Zellen liegen. Das Verbundprojekt RESET-AID…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 31.05.2019 Förderkennzeichen: 01GP1622A

INTERFACES: Internationales Forschungsprojekt zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten von Brain-Computer-Interfaces (BCI) - TP1 Konzeptionelle Analyse und Interviewstudie

Das Ziel des internationalen Verbundprojektes INTERFACES liegt in der Identifikation und Analyse ethischer, rechtlicher und sozialer Herausforderungen, die durch Brain-Computer- Interfaces (BCI) und ihre sich derzeit intensivierende Nutzung in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01GP1622B

INTERFACES: Internationales Forschungsprojekt zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten von Brain-Computer-Interfaces (BCI) - TP2 Ethisch-rechtliche Analyse

Das Ziel des internationalen Verbundprojektes INTERFACES liegt in der Identifikation und Analyse ethischer, rechtlicher und sozialer Herausforderungen, die durch Brain-Computer-Interfaces (BCI) und ihre sich derzeit intensivierende Nutzung in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 31.07.2019 Förderkennzeichen: 01EW1603A

NEURON-Verbund Neuro-DREAM: Neuroentwicklungsforschung zur Ätiologie der Amblyopie-Erkrankung und deren Management

Amblyopie ist eine Entwicklungsstörung des visuellen Systems, deren Ursachen nur teilweise verstanden sind. Sie ist eine wichtige Ursache von Sehbehinderungen und betrifft ca. 3,5% der Bevölkerung. Konventionelle Behandlungsmethoden sind bei vielen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 31.05.2021 Förderkennzeichen: 01EW1603B

NEURON-Verbund Neuro-DREAM: Neuroentwicklungsforschung zur Ätiologie der Amblyopie-Erkrankung und deren Management

Amblyopie (Schwachsichtigkeit) ist eine Entwicklungsstörung des visuellen Systems, deren Ursachen nur teilweise verstanden sind. Sie ist eine wichtige Ursache von Sehbehinderung und betrifft ca. 3,5% der Bevölkerung. Konventionelle Therapiemethoden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 30.09.2019 Förderkennzeichen: 01ED1615

JPND Verbundprojekt BRIDGET: Bildgebung, Kognition, Demenz und Next Generation Sequencing - Ein interdisziplinärer Ansatz zur Analyse und Identifikation von Risikofaktoren und protektiven Faktoren neurodegenerativer Erkrankungen

Die Entwicklung effizienter Präventionsstrategien gegen Demenzen, insbesondere gegen die Alzheimer Demenz (AD) ist eine große Herausforderung. Eine wichtige Hürde stellt die Identifikation pathologischer Prozesse dar, die schon viele Jahre vor dem…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.10.2019 Förderkennzeichen: 01GP1621A

PNS: Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der modernen psychiatrischen Neurochirurgie - TP1 Ethik

Das Ziel besteht in der umfassenden Untersuchung ethischer, rechtlicher und gesellschaftlicher Fragen des gesamten Gebiets der zeitgenössischen psychiatrischen Neurochirurgie mit empirischen und normativen Methoden. Dieses Gebiet umfasst nicht nur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.03.2019 Förderkennzeichen: 01GP1621B

PNS: Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der modernen psychiatrischen Neurochirurgie - TP2 Recht

Das Ziel besteht in der umfassenden Untersuchung ethischer, rechtlicher und gesellschaftlicher Fragen des gesamten Gebiets der zeitgenössischen psychiatrischen Neurochirurgie mit empirischen und normativen Methoden. Dieses Gebiet umfasst nicht nur…

weiterlesen

Projektträger