Nachrichten: Kolumbien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kolumbianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kolumbiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Bericht zum Stand der Wissenschaft in Lateinamerika

Der aktuell veröffentlichte Bericht aus dem Jahr 2017 zeigt unter anderem, dass die Patentanmeldungen aus lateinamerikanischen Ländern über den untersuchten Zeitraum von 2006-2015 ein Wachstum von 30 Prozent verzeichneten. Dieses Wachstum wurde - wie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Göttingen verstärkt Kooperation mit Kolumbien

Vertreterinnen der beiden Hochschulen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine engere Kooperation in Forschung und Lehre, beim Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie bei gemeinsamen Veranstaltungen vorsieht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Lateinamerika-Tag 2017 in Weimar: „Neue Dynamik? Lateinamerika – USA – Deutschland"

Kolumbien ist diesjähriges Schwerpunktland / Staatssekretär Beckmeyer: „Engere Kooperation mit Lateinamerika schafft Arbeitsplätze und Wohlstand“

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Hochschulkooperation: Dekane aus Lateinamerika bilden sich an der Saar-Uni weiter

Der Saarbrücker Campus wird auch in diesem Jahr zum Treffpunkt für Dekane von Universitäten aus Lateinamerika: 25 Leiter von Fakultäten oder Fachbereichen besuchen vom 25. bis 29. September eine Fortbildung im Wissenschaftsmanagement an der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Förderung internationaler Kooperationsprojekte: US-Wissenschaftsstiftung kündigt neue PIRE-Awards an

Die 14 neuen Auszeichnungen für das PIRE-Programm, das internationale Partnerschaften in Forschung und Bildung fördert, werden insgesamt mit 66 Mio. US-Dollar über die nächsten fünf Jahre gefördert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Krankheitserreger beim Reis blockieren

Ein internationales Forscherteam aus Deutschland, den USA, Frankreich, Kolumbien und den Philippinen wird unter Führung von Prof. Dr. Wolf B. Frommer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) in den kommenden Jahren an resistenten Pflanzen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika - 10 Jahre Brücke nach Lateinamerika

Jubiläumsfeier am 14. Juli 2017 in den neuen Räumlichkeiten des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT)

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hessische Hochschulen bauen ihre Verbindungen nach Lateinamerika aus

Wissenschaftsdelegation begleitet Ministerpräsident Volker Bouffier nach Mexiko und Kolumbien – Besonderer Schwerpunkt auf Wissenstransfer in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hessische Hochschulen stärken Zusammenarbeit mit Partnern in Mexiko und Kolumbien

Wissenschaftsdelegation begleitet Ministerpräsident Volker Bouffier nach Mexiko und Kolumbien

weiterlesen

Projektträger