Nachrichten: Kolumbien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kolumbianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kolumbiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU erweitert Angebot für KMU: Helpdesk berät zu Fragen des geistigen Eigentums in über 18 Ländern Lateinamerikas
Der MERCOSUR Helpdesk, der kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Europa zu Fragen des geistigen Eigentums im "Gemeinsamen Südamerikanischen Markt" berät, erweitert sein Angebot auf weitere Staaten des Kontinents und nennt sich seit dem 7.…
EU-Projekt LEADERSHIP veröffentlicht Dokumente zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft
Das EU-Projekt zur Förderung von IKT-Forschungs- und Innovationspartnerschaften mit Lateinamerika LEADERSHIP hat mehrere Dokumente und Studien zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft sowie zu Forschungs- und Innovationskooperationen veröffentlicht.…
Europäische Kommission startet Umfrage von kleinen und mittelständischen Unternehmen in EU und Lateinamerika zu geistigem Eigentum und Internationalisierung
Die Europäische Kommission startet eine Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) aus Europa und Lateinamerika, die auf dem lateinamerikanischen Markt tätig sind. Die Studie will Erfahrungen und Erwartungen mit geistigem Eigentum…
Germany Trade & Invest: Metropolen des 21. Jahrhunderts
Germany Trade & Invest hat ein neues Internetspecial zu "Metropolen des 21. Jahrhunderts" veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten zukünftigen Entwicklungslinien von 32 Metropolen weltweit vorgestellt. Die Ausführung zeigen wirtschaftliche…
Indigenes Wissen für nachhaltige Entwicklung durch Hochschulbildung
Der regionale Indigene Entwicklungsfond (Fondo Indígena) fördert die Interkulturalisierung der lateinamerikanischen Hochschulbildung seit 10 Jahren durch das Netzwerk der "Indigenen Interkulturellen Universität (IIU)". Seit Beginn (2005-2017) wird er…
DAAD-Fachtagung: Exzellenz in Forschung und Lehre durch internationale Vernetzung fördern
DAAD-Fachtagung der Exzellenzzentren und Fachzentren in Afrika an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Kolumbien: Neuer Bedarf an Fachkräften für wachsenden IKT-Markt
Kolumbiens IKT-Sektor boomt: Innerhalb der letzten zehn Jahre verzeichnete der Bereich einen jährlichen Zuwachs von rund 9,9 Prozent. Durch diesen Trend entstehen innovative Berufsfelder und ein wachsender Bedarf an Fachkräften. Daraus resultieren…
Kolumbien-Tag in Bayreuth spannt Forschungsbrücke von Deutschland nach Südamerika
Rund 120 kolumbianische und deutsche Hochschulrepräsentanten, Wissenschaftler und weitere Entscheidungsträger aus Politik, Wissenschaft und Forschung werden am Dienstag, 21. April 2015, in Bayreuth zum ‚Kolumbien-Tag‘ erwartet. Sie werden über…
Kolumbien: Fachkompetenzen für nachhaltige Energieerzeugung fehlen
Erneuerbare Energien und nachhaltige Energieerzeugung sind in Kolumbien wichtige politische und gesellschaftliche Themen. Bislang spiegelt sich das in der beruflichen Bildung nicht wider. Daher haben Erneuerbare Energien als Thema der beruflichen…