Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
200 Jahre Unabhängigkeit – DAAD trägt zu den Bicentenario-Feiern in Lateinamerika bei
Während man sich in Deutschland auf das diesjährige 20-jährige Jubiläum der Wiedervereinigung vorbereitet, wird in vielen lateinamerikanischen Staaten bereits seit dem vergangenen Jahr gefeiert. Der Grund: Viele Staaten Lateinamerikas haben vor 200…
Schlüssel zu mehr Wachstum: OECD veröffentlicht Innovationsstrategie
Vor dem Hintergrund einer noch unsicheren wirtschaftlichen Erholung hat die OECD jetzt eine Innovationsstrategie veröffentlicht, die auf multidisziplinären Arbeiten über einen Zeitraum von drei Jahren aufbaut. Die Strategie bietet Richtung weisende…
Einladung zum GIGA Forum - Europa und Lateinamerika nach dem Gipfel von Madrid: Wachsende Entfremdung oder neue Dynamik?
Heute (18. Mai 2010) findet in Madrid das Gipfeltreffen der EU und der Staaten Lateinamerikas und der Karibik statt. Das GIGA Forum nimmt dies zum Anlass, 200 Jahre nach der Unabhängigkeit Lateinamerikas nach den Perspektiven der…
Feierliche Eröffnung des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) wurde am Montag (26.04.2010) feierlich eröffnet. Die Veranstaltung hat im Redoutensaal Erlangen in Anwesenheit des bayerischen Wissenschaftsministers Dr. Wolfgang Heubisch und des Präsidenten…
Arbeit über Grenzen hinweg koordinieren: Neues Forschungsprojekt der RUB in Mexiko
Mit einem neuen Forschungsprojekt baut die Fakultät für Sozialwissenschaft der RUB ihre zehnjährige Zusammenarbeit mit führenden mexikanischen Universitäten aus. Wissenschaftler der RUB und der Universidad Autónoma Metropolitana in Mexiko-Stadt…
UNESCO’s Director-General appoints her senior staff
From July 1, UNESCO’s Education Sector will be headed by Qian Tang from China, the Natural Sciences Sector by Gretchen Kalonji from the USA and the Social and Human Sciences Sector by Maria del Pilar Alvarez-Laso of Mexico. Other senior staff members…
Identitätskonflikte - Alltag in Lateinamerika
In dem neuen Kompetenznetz Lateinamerika untersuchen Forscher ethnische Konflikte der Großregion
Eröffnung des International Center for Development and Decent Work (ICDD)
Wie können menschenwürdige Arbeitsplätze für alle geschaffen werden? Diese Frage zu beantworten, ist Ziel des Exzellenzzentrums "International Center for Development and Decent Work (ICDD)" der Universität Kassel. Mit Ausbildung und Forschung wollen…
Von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeit Lateinamerikas
Eine der wichtigsten Veranstaltungsreihen in Deutschland zum Thema "Lateinamerika - 200 Jahre Unabhängigkeit. Eine Reise durch Zeiten, Räume und Geschichte. Leipziger Lateinamerika-Initiative III" bestreitet das Ibero-Amerikanische Forschungsseminar…