Projekte: Mexiko

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Mexikos. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2020 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 031B0921

Bioökonomie International 2017: TEOSINTE - Umfangreiche Sequenzierung und vergleichende Genomik einer Vielzahl von Teosinte-Akzessionen mit dem Ziel, Wissen zu generieren, um die Maiszucht insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel zu unterstützen.

Wilde Verwandte von Agrarpflanzen stellen wichtige Quellen genetischer Variation dar, die für Züchtungsprogramme eine große Hilfe sein können, insbesondere hinsichtlich der Anpassung an extreme Umweltbedingungen. Solche wilde Verwandte von Mais sind…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.07.2021 Förderkennzeichen: 01BW19007A

HDUALMEXICO - Integration der höheren beruflichen Bildung in das Mexikanische Duale Ausbildungsmodell

Die AHK Mexiko unterstützt die mexikanischen Wirtschafts- und Sozialpartner bei der Weiterführung des mexikanischen dualen Ausbildungsmodells und den Übergang zur höheren dualen Ausbildung. Eckpunkte für dieses weiterführende Projekt werden in einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2025 Förderkennzeichen: 01DN20008

Ausbau der Mexikanisch-Deutschen Hochschulkooperation (mdhk) als strategisches Element der Internationalisierung von HAW

Zentrales Ziel der Mexikanisch-Deutschen Hochschulkooperation (mdhk) ist es, möglichst viele Studierende beider Seiten zu mindestens einsemestrigen Aufenthalten, im Regelfall aber für 2-semestrige Doppelabschlussprogramme, im Partnerland zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01UK2023A

Verbundprojekt: Maria Sibylla Merian Centre: Conviviality-Inequality in Latin America. Teilprojekt A: Politics of Conviviality and General Coordination

Mecila ist ein akademisches Konsortium von 3 deutschen und 4 lateinamerikanischen Institutionen: Freie Universität Berlin, Universität zu Köln, Ibero-Amerikanisches Institut (Stiftung Preußischer Kulturbesitz), Universidade de São Paulo, Centro…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01UK2023B

Verbundprojekt: Maria Sibylla Merian International Centre: Conviviality-Inequality in Latin America. Teilprojekt: [Hi]Stories of Conviviality and Research Data Management

Mecila ist ein akademisches Konsortium von 3 deutschen und 4 lateinamerikanischen Institutionen: Freie Universität Berlin, Universität zu Köln, Ibero-Amerikanisches Institut (Stiftung Preußischer Kulturbesitz), Universidade de São Paulo, Centro…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01UK2023C

Verbundprojekt: Maria Sibylla Merian Centre: Conviviality-Inequality in Latin America. Teilprojekt: Medialities of Conviviality and Information Infrastructure

Mecila ist ein akademisches Konsortium von 3 deutschen und 4 lateinamerikanischen Institutionen: Freie Universität Berlin, Universität zu Köln, Ibero-Amerikanisches Institut (Stiftung Preußischer Kulturbesitz), Universidade de São Paulo, Centro…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01DN18006P

Verbundprojekt: Patentanmeldungen zur Sicherung des geistigen Eigentums des Anteils der Saralon GmbH -Kostengünstige, mikrofluidische Point of Care Plattform zur Detektion Vektorübertragener Krankheiten Lateinamerikas-; Teilvorhaben:…

Patentanmeldungen zur Sicherung des geistigen Eigentums des Anteils der Saralon GmbH

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2019 - 31.07.2022 Förderkennzeichen: 01DN19015

ERA-Net: Verbundprojekt: Laborerprobung und Wissenstransfer nachhaltiger Strategien zur Nutzung von Meeresenergie; Teilvorhaben: Evaluierung der technischen Machbarkeit von Meeresenergiewandler-Konzepten und deren techno-ökonomische Perspektiven im…

Generelles Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung ausgesuchter Wellenenergiewandler-Konzepte (WaveEnergyConverter, WEC) bzgl. der Baugröße/Nennleistung einzelner Einheiten sowie deren Technologie-Reifegrad (Technological Readiness Level, TRL).…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2019 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01DN19035

Acrocomia plus: Südamerikas Pflanzenvielfalt und ihr bioökonomisches Potenzial - Planungsworkshop für zukünftige F + E Aktivitäten

Ziel des Vorhabens ist es, einen Workshops durchzuführen, mit dessen Hilfe eine Kooperationen zwischen Partnern aus Süd- und Mittelamerika und Deutschland zur nachhaltigen Nutzung biogener Ressourcen aufgebaut sowie Forschungsprojekte auf diesem…

weiterlesen

Projektträger