Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Heidelberger Institut für Theoretische Studien: Gemeinsame Galaxienforschung mit der Universität Yale
Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien und die Universität Yale starten ein Programm zur Zusammenarbeit in der Astrophysik – die Kollaboration umfasst zwei Stipendien für Nachwuchswissenschaftler sowie regelmäßige Treffen in Heidelberg…
USA setzen auf internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen
Zusammenarbeit des U.S. Department of Health and Human Services (HHS) mit Wellcome Trust of London, AMR Centre of Alderley Park (Cheshire, United Kingdom) und Boston University School of Law.
USA: „National Science Foundation“ investiert 12 Mio. US-Dollar in Quantentechnologien für sichere Kommunikation
Die „National Science Foundation“ vergibt insgesamt 12 Mio. US-Dollar zur Entwicklung von Systemen, die Photonen in festgelegten Quantenzuständen zur Verschlüsselung von Daten nutzen.
US-amerikanische und deutsche Hochschulen untersuchen Beeinflussung der Marketingaktivitäten anhand kultureller Unterschiede
Unter dem Motto „International Marketing Communications and Culture“ veranstaltete die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie in Kooperation mit der Ferris State Universität aus den USA vom 18. Juli bis 2. August 2016 eine gemeinsame Sommerschule für…
China startet Innovationsoffensive
Die chinesische Regierung möchte mehr Gewicht auf Wissenschaft, Technologie und Innovation in der strategischen Entwicklung des Landes legen. In den vergangen Monaten hat China daher eine nationale Innovationsstrategie für die Jahre 2016 bis 2020…
Universität Osnabrück kooperiert mit Weltkonzern IBM: Mit Twitter-Daten Grippewelle vorhersagen
Osnabrücker Kognitionswissenschaftler und ihre Studierenden entwickeln neue und intelligente Expertensysteme, die helfen, die tägliche Flut an Informationen effektiv zu nutzen. Um mit großen Datenmengen arbeiten zu können, ist das Institut für…
Universität Kassel erhält Förderung für Austausch mit außereuropäischen Partneruniversitäten
Für den Austausch mit Partnerhochschulen in Israel, den USA und Neuseeland erhält die Universität Kassel aus dem Erasmus+ Programm „Internationale Dimensionen“ rund 200.000 Euro. Mit den Geldern wird der Austausch zwischen den Universitäten gestärkt…
USA: Reform des H-1B-Visum für Hochschulabsolventen in der Diskussion
Im US-Repräsentantenhaus wird derzeit eine Reform des H-1B Visums diskutiert. Ein am 8. Juli eingebrachter Reformvorschlag hat nach Ansicht von Beobachtern wenig Aussicht auf Erfolg, zeigt jedoch aus Sicht der Demokraten die Reformbedürftigkeit des…
Transatlantische Sommerakademie zu Nachhaltigkeit gestartet
Bis zum 10. August werden sich knapp 30 junge Erwachsene im Rahmen der Transatlantic Summer Academy an der Jacobs University in Bremen mit der nachhaltigen globalen Entwicklung beschäftigen. Sie sind aus den USA und Deutschland angereist und werden…