Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Professor der Bergischen Universität Wuppertal ist Vorsitzender der internationalen Gebrauchselektronik Konferenz

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Möller, Informatiker an der Bergischen Universität Wuppertal, leitet die internationale Konferenz zu Gebrauchselektronik ICCE. Die Konferenz findet vom 11. bis 14. Januar in Las Vegas statt. Thema ist die…

weiterlesen

Preisträger des internationalen "Manfred Lautenschlaeger Award" benannt

Das Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) der Universität Heidelberg hat die Preisträger des erstmals vergebenen „Manfred Lautenschlaeger Award" bekannt gegeben: Danach werden 2013 zehn junge Forscherpersönlichkeiten…

weiterlesen

Skoltech und MIT reflektieren ihre Zusammenarbeit

Im Oktober 2012 haben das MIT und das Skolkovo Institut für Wissenschaft und Technologie (Skoltech) mit seinen Partnerinstitutionen in Moskau die gemeinsamen Aktivitäten des ersten "Skoltech Jahres" reflektiert. Das Resümee fiel durchweg positiv aus,…

weiterlesen

Supercomputer für Interferometer des ALMA-Teleskopverbunds erfolgreich getestet

Hoch oben in den abgelegenen Anden im Norden Chiles hat man einen der leistungsstärksten Supercomputer der Welt errichtet und erfolgreich getestet. Damit wurde einer der wichtigen verbliebenen Meilensteine auf dem Weg zur Fertigstellung des…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Europäisches Forschungsmarketing in den USA

Nicht "Go West" – nach Osten sollen die Forscher ziehen, die sich in den USA in verschiedenen Stufen ihrer Forscherkarriere befinden. Um Lust auf Europa zu machen, haben europäische Mitgliedstaaten und die EU-Kommission sich über das Strategieforum…

weiterlesen

UAlbany NanoCollege erhält 4 Millionen Dollar für Forschung und Entwicklung

Das College of Nanoscale Science and Engineering (CNSE) der Universität in Albany erhält die Förderung für ein Projekt im Bereich der "Smart Cities"-Technologien.

weiterlesen

Veröffentlichung des Global Energy Assessment-Berichts: Transformation der Energiesysteme hat viele Vorteile

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) haben am 12. Dezember den globalen Energiebericht (Global Energy Assessment, GEA) der deutschen…

weiterlesen

Feierliche Eröffnung des Max Planck Florida Instituts in den USA

Neues Institut führt Spitzenforscher auf dem Gebiet der Neurowissenschaften zusammen, um die Geheimnisse des Gehirns zu entschlüsseln.

weiterlesen

Internationale Berufsausbildung im Handwerk - Kooperationsvertrag der Universität Osnabrück mit Handwerkskammern Osnabrück und Hildesheim

Die beiden Handwerkskammern haben die Federführung für die berufliche Anerkennung von handwerklichen Berufsausbildungen aus den USA.

weiterlesen

Projektträger