Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neue Alexander von Humboldt-Professoren ausgewählt - Vier Forscher aus dem Ausland erhalten höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands
Ein Biophysiker, ein Nachrichtentechniker, ein Mediziner und ein Mathematiker sind die neuen Alexander von Humboldt-Professoren. Der mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland wird von der…
Zeppelin Universität schließt Kooperationen mit Berkeley, Goldsmiths und Copenhagen Business School
Die Zeppelin Universität (ZU) hat 65 Partneruniversitäten, weltweit und auf allen Kontinenten. In Ergänzung dieses regulären Austauschprogramms, zu dem jeder ZU-Studierende Zugang hat, hat die ZU eine neue Kooperation gestartet: das „International…
Double Degree: Hochschule Darmstadt und University of Wisconsin unterzeichnen Vertrag für Informatik
Studierende des internationalen Masterstudiengangs Informatik an der Hochschule Darmstadt (h_da) und an der University of Wisconsin im amerikanischen Platteville erhalten ab sofort die Möglichkeit, den akademischen Grad der jeweiligen…
Nobelpreis für Medizin geht an drei Humboldtianer
Die Alexander von Humboldt-Stiftung freut sich über die Auszeichnung für den Amerikaner Bruce Beutler, Jules Hoffmann aus Luxemburg und den Kanadier Ralph Steinman mit dem Nobelpreis für Medizin 2011. Sie bedauert den Tod von Ralph Steinman, der am…
Führende Chiphersteller investieren 4,4 Milliarden US-Dollar im Bundesstaat New York
Der Gouverneur des US-Bundesstaates New York, A.M. Cuomo, hat am 27. September bekannt gegeben, dass Samsung, Intel, IBM, GlobalFoundries und TSMC 4,4 Milliarden US-Dollar in die Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur des US-Bundesstaates…
Einreichung deutsch-amerikanischer Projekte in der Chemie
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) wollen auch in Zukunft die Zusammenarbeit zwischen Teams beiderseits des Atlantiks stärken und fördern. In Fortsetzung und anstelle der jährlich…
RISE professional 2012 - Nordamerikanische Praktikanten für deutsche Unternehmen
Mit RISE professional bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Programm an, das fortgeschrittene nordamerikanische Studierende (aus MA und PhD-Studiengaengen) und Absolventen zu Praktika in deutsche Industrieunternehmen vermittelt…
ITB infoservice 09/11 - Ab sofort mit zusätzlichem Themenverzeichnis
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Besseres Leben durch Wissenschaft: Biotech, Lebensmittel und Zukunft
Der englischsprachige Artikel des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses New York (German Center for Research and Innovation, GCRI) resümiert die Ergebnisse einer amerikanisch-deutschen Konferenz zum aktuellen Stand der Biotechnologie. Die…