Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Renault und Nissan forschen im Silicon Valley
Renault und Nissan werden Ende Juni 2011 in Mountain View, Kalifornien, einen neuen Standort für die Entwicklung von Informations- und Spitzentechnologie für Fahrzeuge eröffnen. Darüber hinaus befassen sich die Spezialisten mit den Anforderungen an…
Studierende und Forscher aus zwölf Ländern diskutieren über Europa - European Studies Summer School in Göttingen mit zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen
Wer oder was ist „transkulturell“? Diese Frage steht im Mittelpunkt der diesjährigen Summer School des internationalen Masterstudiengangs Euroculture. Die Summer School findet erstmals seit acht Jahren wieder an der Universität Göttingen statt. Vom…
Nanomedizin: Forscher aus 30 Ländern kommen zur Sommerschule
Kleine Teilchen mit großer Wirkung: Die Nanomedizin ermöglicht genaue Diagnosen und effektive Therapien. Um ihr großes Potenzial zu nutzen, arbeiten Forscher vieler verschiedener Disziplinen zusammen. International anerkannte Referenten aus Europa…
Nachhaltigkeitsindikatoren für Bioenergie international anerkannt
Nach drei Jahren intensiven internationalen Verhandlungen liegen erstmalig umfassende Nachhaltigkeitsindikatoren für Bioenergie auf globaler Ebene vor. Das Öko-Institut und das Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) haben die Erarbeitung…
G8-Gipfel begrüßt OECD-Initiative zur Verbesserung multilateraler Forschungskooperation
Die G8-Staats- und Regierungschefs haben auf dem diesjährigen Gipfel am 26./27. Mai in Deauville unter französischem Vorsitz zahlreiche Beschlüsse zu weiteren Kooperationen getroffen. Dazu gehören die Zusammenarbeit rund um das Internet, die…
Auf den Spuren von Ban Ki-moon: Acht neue McCloy-Stipendiaten in Harvard
Diplomatie, Menschenrechte, Energie- und Sozialpolitik – das sind nur einige der vielen Themen, in die sich die acht neuen McCloy-Stipendiaten an der Harvard Kennedy School vertiefen werden, an der auch einst der UN Generalsekretär Ban Ki-moon…
Internationaler Austausch verbessert Lehre in der Medizin - Tagung in Tübingen setzt Konferenzserie zur Ausbildungsforschung fort
Wie sollte der ärztliche Nachwuchs unterrichtet werden, um später eine optimale Patientenversorgung zu erreichen? Um diese zentrale Frage zur Forschung über die bestmögliche Lehre ging es bei der zweiten internationalen Konferenz "Research in Medical…
Neu: Internationaler Masterstudiengang für innovatives Medienmanagement
Im Oktober startet der berufsbegleitende internationale Masterstudiengang International Media Innovation Management der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) in Kooperation mit der Stadt Wien.
OECD: Umweltschutz und Wachstum jetzt Hand in Hand
Alle Länder, die auf der Suche nach frischen Quellen für Wachstum und Beschäftigung sind, sollten sich einer umweltverträglichen „grünen“ Wirtschaft zuwenden. Dazu müssen Innovation, Investitionen und Unternehmertum gezielt genutzt werden. Die neue…