Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Siemens zeichnet "Erfinder des Jahres" aus
Siemens steigerte im Geschäftsjahr 2010 die Anzahl der Erfindungsmeldungen gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent auf 8.800 – das entspricht 40 Erfindungen pro Arbeitstag. Damit wurde die Innovationskraft der gut 30.000 Forscher und Entwickler von…
Green Talents 2010 – welcome back in 2011
They are young, international and have proven outstanding scientific talent in the field of sustainability research. 20 young researchers from all over the world are the new winners of the 2010 international Green Talents Competition, awarded by the…
sanofi-aventis geht Forschungskooperation mit der Harvard University ein
sanofi-aventis gab im Oktober eine Forschungskooperation mit der Harvard University bekannt. Ziel der Kooperation wird es sein, das Wissen im Bereich der Humanmedizin durch Grundlagen- und angewandte Forschung zu erweitern und den wissenschaftlichen…
Event-Bericht: Mapping the Brain: Reconstructing the Cerebral Cortex
Der englischsprachige Artikel resümiert den Vortrag des Nobelpreisträgers Dr. Bert Sakmann im German Center for Research and Innovation (GCRI) (New York) über seine Forschung zur Schaffung eines dreidimensionalen Atlas der Nervenzelle Körper,…
Event-Bericht: Transatlantic Perspectives on Emerging Technology Management: Encouraging and Nurturing Internationally Competitive Spin-Offs
Der englischsprachige Artikel resümiert die Podiumsdiskussion zu nationalen Rahmenbedingungen, Praktiken und Förderprogrammen für junge Hightech-Unternehmen. Veranstalter waren das German Center for Research and Innovation (GCRI) und die HANNOVER…
123 internationale Nachwuchsforscher aus 36 Ländern treffen sich in Freiberg
123 junge Forscherinnen und Forscher aus 36 Ländern sind vom 23. bis 25. November 2010 anlässlich der Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung in Freiberg zu Gast. Die Stipendiaten der Stiftung werden mit Kollegen in Deutschland…
Transatlantische Diskussion über die Unterschiede zwischen den USA und Europa aus der Perspektive zweier Historiker
Der englischsprachige Artikel resümiert die transatlantische Diskussion zum Thema "The Widening Atlantic: Market Gap - War Gap – God", die am 8. November in New York stattfand.
Die besten französischen Köpfe zieht es in die USA
Ein Bericht des Institut Montaigne stellt fest, dass insbesondere Natur- und Wirtschaftswissenschaftler hiervon betroffen sind. Der fast 150 Seiten umfassende Bericht trägt den Titel "Gone for Good? Partis pour de bon?".
TU Berlin: „GameSec 2010“ - Erste internationale Konferenz zur Entscheidungs- und Spieltheorie im Bereich Sicherheit
Die erste internationale Konferenz zum Thema Entscheidungs- und Spieltheorie im Bereich Sicherheit „GameSec 2010“ findet vom 22. bis 23. November an der Technischen Universität Berlin statt. Erwartet werden zahlreiche hochrangige Wissenschaftler,…