Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationales Symposium an den Schnittstellen der Forschung

Neue Erkenntnisse aus Chemie, Biologie und Medizin und neue, revolutionäre Methoden stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen Symposiums an der Universität Würzburg. Neun ausgezeichnete Redner aus dem In- und Ausland und neun Würzburger Doktoranden…

weiterlesen

GHI Washington erhält Auszeichnung des Humanities Council

Das Deutsche Historische Institut (GHI) Washington hat den „Partner Award 2010“ des Humanities Council in Washington, DC, verliehen bekommen. Prof. Dr. Hartmut Berghoff, Direktor des GHI und Dr. Martin Klimke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, nahmen…

weiterlesen

BDBDB2 Workshop on Biological Diffusion and Brownian Dynamics Simulations in Heidelberg

Aufbauend auf einen erfolgreichen Workshop im Jahr 2007 in Heidelberg, beginnt am heutigen Montag (11.-13. Oktober), wiederum in Heidelberg, (Studio Villa Bosch) ein Workshop, der sich mit biomolekularen Diffusionsprozessen beschäftigt. Organisiert…

weiterlesen

Humboldt-Forschungspreisträger Ei-ichi Negishi erhält den Nobelpreis für Chemie 2010

Die Alexander von Humboldt-Stiftung gratuliert Ei-ichi Negishi zum Gewinn des Chemie-Nobelpreises, den er zu gleichen Teilen gemeinsam mit dem Amerikaner Richard F. Heck und dem Japaner Akira Suzuki für die Verbindung von Kohlenstoffatomen zu…

weiterlesen

Brain Gain für Deutschland

Die Helmholtz-Gemeinschaft hat in einem strengen Auswahlverfahren 18 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ausgewählt, die nun an Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft ihre eigene Forschungsgruppe aufbauen können. Mit einem Jahresbudget von…

weiterlesen

Gastprofessur für Spitzenforscher der Chemischen Biologie an der Universität Konstanz

Prof. Craig Crews, PhD, von der Yale University wird zum Gastprofessor für Chemische Biologie an der Universität Konstanz ernannt. Die Vergabe im Rahmen des Förderprogramms „Gastprofessur“ des Baden-Württembergischen Ministeriums für Wissenschaft,…

weiterlesen

Meeresforscher aus 18 Nationen treffen sich in Kiel

Globaler Wissenstransfer beim 3. Bi-Annualen Symposium „Future Ocean“ vom 13. bis 16. September 2010

weiterlesen

Europa verzeichnet Zuwachs bei Solarstrom aus Photovoltaikanlagen

Erobert Photovoltaikstrom die Welt im Sturm? Jüngsten Zahlen der Gemeinsamen Forschungsstelle (Joint Research Centre, JRC) der Europäischen Kommission zufolge verzeichnet diese erneuerbare Energiequelle einen kontinuierlichen Zuwachs. Neu…

weiterlesen

Dow Chemical und die Fraunhofer-Gesellschaft bauen Zusammenarbeit aus

The Dow Chemical Company (Dow) und die Fraunhofer-Gesellschaft wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Das gaben beide Seiten im Rahmen des heutigen „Technology Day” in Schkopau bekannt. Die Partner wollen zukünftig schwerpunktmäßig gemeinsame…

weiterlesen

Projektträger