Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

ITB infoservice 11/10 vom 19. November

Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Stammzellforschung: 12 Millionen Euro für Projekte mit führenden US-Instituten

Die regenerative Medizin entwickelt sich immer mehr zu einem Hoffnungsträger für die Medizin. Um Leiden wie neurodegenerative Erkrankungen, Diabetes oder Krebs zu bekämpfen, erforschen und nutzen Wissenschaftler schon seit langem das Potenzial von…

weiterlesen

Bochumer Forschungsschule verleiht „Young Scientist Award 2010“: Grundlagen der Epilepsie

Ursachen und Zusammenhänge der Epilepsie sucht Yun Xiang Chu, Medizinstudentin in Harvard. Für ihre Forschungsarbeit zeichnet sie die Bochumer Forschungsschule BoNeuroMed am 23. November mit dem Young Scientist Award 2010 aus. Der Preis wird nach…

weiterlesen

Bill Gates gratuliert Hasso Plattner - Stanford-Präsident Hennessy neuer "HPI Fellow"

Microsoft-Gründer Bill Gates hat dem SAP-Aufsichtsratsvorsitzenden und HPI-Stifter Prof. Hasso Plattner zur Auszeichnung mit dem "Transatlantic Partnership Award" gratuliert. In einer Video-Botschaft bei der Preisverleihung durch AmCham Germany am…

weiterlesen

Podiumsdiskussion: Fokus: Smart Grid

Ankündigung (englischsprachig) einer Podiumsdiskussion deutscher und US-amerikanischer Experten in New York bezüglich intelligenter Stromnetze (Smart Grids)

weiterlesen

Hochqualifizierte Nachwuchskräfte für die Zukunft Europas - Die 15. European Career Fair (ECF) am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA

Am 22. Januar 2011 ist es wieder soweit: Zum 15. Mal treffen über 2500 internationale Studenten, PostDocs und Young Professionals der renommiertesten US-Universitäten, darunter MIT, Harvard, Yale, Princeton, Boston University und viele weitere, mit…

weiterlesen

IVAM-Produktmarkt auf der COMPAMED zeigt innovative Lösungen für die Medizintechnik von morgen

In dieser Woche findet in Düsseldorf die COMPAMED, die Fachmesse für den medizinischen Zulieferermarkt, statt. Die Messe gilt als international führenden Marktplatz für Zulieferer medizinischer Komponenten und Teile und erfreut sich ständig…

weiterlesen

Internationale Hochschulkooperationen: Popakademie Baden-Württemberg zu Gast in China und den USA

Die Popakademie intensiviert weiter ihre internationalen Hochschulkooperationen. Auf Basis der erfolgreichen Initiative von Professor Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, verfügt die in Mannheim…

weiterlesen

Europäische Starting und Advanced Grants: Förderung für Forschung in Europa

Englischsprachiger Artikel des German Center for Research and Innovation (GCRI) über eine Veranstaltungsreihe, bei der sich US-amerikanische und internationale Forscher über die Fördermöglichkeiten des Europäischen Forschungsrats informieren können.

weiterlesen

Projektträger