Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Industries of the Future Act: Weißes Haus legt Bericht zur Förderung von Zukunftstechnologien vor

Im Rahmen des "Industries of the Future Act of 2020" ist das Office of Science and Technology Policy (OSTP) des Weißen Hauses verpflichtet, dem Kongress zu Aufwendungen des Bundes für Forschung und Entwicklung (FuE), Infrastrukturen und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Forschungsgemeinschaft eröffnet dritte Dependance in den USA

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eröffnet ein Büro im US-amerikanischen San Francisco. Es ist Teil des offiziell am 29. April 2022 eröffneten Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) und insgesamt die dritte Dependance der DFG…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA und Schweden vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Quantentechnologien

Der US-amerikanische Botschafter in Schweden Erik Ramanathan und die schwedische Bildungsministerin Anna Ekström unterzeichneteten am 8. April eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mittel für Forschung und Entwicklung in den USA: Präsident Biden unterzeichnet Haushaltsgesetz 2022 und legt Haushaltsentwurf 2023 vor

US-Präsident Biden setzte am 15. März den Haushalt 2022 in Kraft. Damit wurden fünf Monate nach Beginn des Haushaltsjahres 2022 nun die finalen Budgets verabschiedet. Im Bereich Forschung und Entwicklung steigen die Mittel um durchschnittlich fünf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Australischer Fonds für Wissenschaftsdiplomatie: Neues Instrument für globale Partnerschaften fördert Kooperationen mit Deutschland zur Herstellung von Wasserstoff

Im Rahmen des australischen Global Science and Technology Diplomacy Fund startet ein neues strategisches Element, welches die Zusammenarbeit australischer Akteure in vier priorisierten Forschungsfeldern mit ausgewählten Partnerländern fördert;…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Aktivitäten zur Sicherheitsforschung in den westlichen Ländern

Science|Business berichtet, dass Großbritannien und Estland im Rahmen der NATO den "Defence Innovation Accelerator for the North Atlantic" (DIANA)* zur Stärkung der transatlantischen Kooperation in den Sicherheitstechnologien aufbauen. Ein…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA und Finnland vereinbaren engere Zusammenarbeit im Bereich Quantentechnologien

Vertreterinnen beider Regierungen unterzeichneten am 5. April eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polnische Akademie der Wissenschaften: Aufruf zur Unterstützung von ukrainischen Forschenden

Der Präsident der Polnischen Akademie der Wissenschaften richtet sich angesichts der gravierenden Folgen des Krieges in der Ukraine mit einem Appell an Förder- und Forschungsorganisationen weltweit. Er ruft dazu auf, Stipendienprogramme einzurichten…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science: Kostenexplosion beim US-Neutrino-Experiment – Forschungsanlagen werden in zwei Phasen errichtet

Ein Beitrag in Science befasst sich mit Verzögerungen und explodierenden Kosten zweier miteinander verwobener Großprojekte des US-Energieministeriums DOE: der Long-Baseline Neutrino Facility (LBNF) und dem Deep Underground Neutrino Experiment (DUNE).…

weiterlesen

Projektträger