Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
COVID-19: Auswirkungen auf die weltweite Forschungsförderung
Das US-Wissenschaftsmagazin Nature beleuchtet den Umgang von verschiedenen Forschungsförderorganisationen weltweit mit der Auswirkung der Corona-Pandemie auf geförderte Projekte.
US-Regierung beschließt Hilfspaket und Fördermittel für Erforschung von COVID-19
Das Hilfspaket in Höhe von 2 Billionen US-Dollar sieht Unterstützungen und Fördergelder in Milliardenhöhe für US-amerikanische Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor.
Wissenschaftliche Infrastruktur für Virusforschung
Auf der Plattform Galaxy der Universität Freiburg sind Daten und Analysen zu SARS-CoV-2 abrufbar.
US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht detaillierte Zahlen zu Forschung und Entwicklung von Unternehmen
Im Rahmen der Veröffentlichungen zu Forschung und Entwicklung in den USA hat die National Science Foundation (NSF) nun umfangreiche Daten zu FuE-Ausgaben US-amerikanischer Unternehmen für das Jahr 2017 zusammengetragen.
EU-Projekt zur Erkennung von Krankmacher-Genen in Virenstämmen
Internationales Forschungsprojekt mit deutscher Beteiligung soll helfen, genetische Auffälligkeiten bei neuen Viren- und Bakterienstämme zu finden.
Deutsch-amerikanische Forschung zu quantenelektronischen Schwingungen
Forscher vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und dem Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL) in den USA haben eine grundlegend neue Art von quantenelektronischen Schwingungen, oder Plasmonen, in atomar dünnen…
Bundesforschungsministerin Karliczek besucht Silicon Valley
Impulse für das Innovationsland Deutschland aufnehmen
Universität Bremen erhält „Google Faculty Research Award“
Die Universität Bremen ist eine von drei deutschen Universitäten, die einen „Google Faculty Research Award“ erhält.
US-Haushaltsjahr 2021: Trump Administration legt Budgetentwurf vor
Am 1. Oktober 2020 startet in den USA das Haushaltsjahr 2021. Die Trump Administration hat nun ihren Entwurf des Haushaltsplans mit Förderschwerpunkten für Forschung und Entwicklung vorgelegt.