Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Facebook fördert neues Forschungsinstitut für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der TU München

Das US-amerikanische Unternehmen Facebook unterstützt mit 6,5 Millionen Euro die Initiative der Technischen Universität München (TUM), die ethischen Implikationen der Künstlichen Intelligenz zu erforschen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Bericht zu unternehmensfinanzierten Investitionen in Forschung und Entwicklung

Der jährliche erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen von Unternehmen und Branchen weltweit.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Helmholtz fördert drei weitere internationale Research Schools

Junge Nachwuchstalente, die eine internationale Promotion anstreben, fördert die Helmholtz-Gemeinschaft mit den „Helmholtz International Research Schools“. In der zweiten Ausschreibungsrunde wurden jetzt Kooperationen mit Partnern aus Israel, Kanada…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

CCAT Konsortium: Fertigung des Sechs-Meter-Teleskops zur Beobachtung der Sternentstehung hat begonnen

Das Teleskop soll ab dem Jahr 2021 Einblicke in die die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall sowie in die Entstehung von Sternen und Galaxien gewähren. Das Projekt ist eine Partnerschaft deutscher Universitäten und Forschungseinrichtungen mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ausgaben der USA für Forschung und Entwicklung im Hochschulbereich von 2016 bis 2017 um 4,7 Prozent gestiegen

Im Fiskaljahr 2017 lagen die Ausgaben für hochschulbezogene Forschung und Entwicklung (FuE) bei 75,3 Mrd. USD, wie die National Science Foundation (NSF) berichtet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ausgaben für Forschung und Entwicklung im US-amerikanischen Gesundheitswesen

Eine Studie analysiert die Entwicklung der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Medizin und Gesundheit in den USA zwischen den Jahren 2013 und 2017.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

„Make our Planet great again“: Neue Nachwuchsgruppe am Helmholtz-Zentrum Berlin

Der Physiker Dr. Yutsung Tsai baut am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie eine eigene Nachwuchsgruppe zu Photovoltaik auf. Sein Ziel ist es, zweidimensionale transparente Solarzellen zu entwickeln. Tsai erhält Forschungsmittel aus…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Campus OWL wird Verbindungsbüro in New York eröffnen

Der Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe wird ein Verbindungsbüro in New York eröffnen, um die Internationalität und die Stärken der Region – auch als Wissenschafts- und Studienstandort – an exponierter Stelle weiter…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Generation organischer Leuchtdioden: Universität Bayreuth koordiniert EU-Forschungsnetzwerk

Die Universität Bayreuth koordiniert in den nächsten vier Jahren ein interkontinentales Forschungsnetzwerk, das die EU mit 3,9 Millionen Euro fördert. Doktorandinnen und Doktoranden aus dem In- und Ausland werden auf dem Gebiet der Organischen…

weiterlesen

Projektträger