Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Update zum US-Haushalt: Vorstellungen des Weißen Hauses zur Forschungsfinanzierung finden nur geringen Niederschlag

Beiträge des American Institute of Physics (AIP) anlässlich der Unterzeichnung einzelner Teilhaushalte machen noch einmal deutlich, dass in der Forschungsfinanzierung des Bundes derzeit die Vorstellungen des Weißen Hauses nur geringen Niederschlag…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU fördert Forschung zur Optimierung von Titanimplantaten und Gewebekonstruktionen von Sehnen an der Universität Regensburg

An der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Regensburg können zwei internationale Projekte durchgeführt werden, die von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung sowie über Horizont…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Gießen und University of Wisconsin feiern 35 Jahre Partnerschaft

Delegation der Justus-Liebig-Universität Gießen reiste zur weiteren Intensivierung der strategischen Partnerschaft in die USA

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA intensivieren Förderung in der Quantenforschung

Kurz nach der Bekanntgabe von zwei Förderentscheidungen der National Science Foundation (NSF) im Bereich der Quantenforschung im Gesamtumfang von 31 Millionen US-Dollar hat das Weiße Haus ein Strategiedokument zur Quanteninformatik veröffentlicht.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stiftung Charité zeichnet sieben Einstein BIH Visiting Fellows aus und richtet neues Innovationsprogramm ein

Die Stiftung Charité hat knapp drei Millionen an Fördermittel aus ihrer Privaten Exzellenzinitiative bewilligt, um Forscherinnen und aus dem Ausland zeitweise nach Deutschland zu bringen, damit diese eine eigene Arbeitsgruppe in Berlin aufbauen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2018: Singapur (Südostasien) und China arbeiten sich nach vorne

Die elfte Edition des Global Innovation Index (GII) bewertet die Investitionen und Innovationsergebnisse von 126 Ländern. Berücksichtigt werden dabei politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Investitionen in Bildung, Forschung und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Massachusetts Institute of Technology kooperieren zukünftig noch enger miteinander

Wissenschaftliche Zusammenarbeit fördern und vertiefen, Wissenschaft an Schulen vorantreiben und Studierenden die Möglichkeit bieten, Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sammeln und ihre Fertigkeiten in der Lehre verbessern – das sind einige der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Karlsruher Institut für Technologie baut Beziehungen ins Silicon Valley aus

Auftakt für neue Plattform mit Veranstaltung in San Francisco – Event im Programm der Delegationsreise von Ministerpräsident Kretschmann

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert Ausbau der Forschungsinfrastruktur

Sieben Standorte erhalten insgesamt knapp 140 Mio. USD über fünf Jahre.

weiterlesen

Projektträger