Nachrichten: Asien – Länder Zentralasiens

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit sechs Ländern in Zentralasien (Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Innovationspotenziale des eLearning: Internationale Projektkonferenz im kirgisischen Cholpon-Ata

Vom 10. bis 11. September 2015 hat im kirgisischen Cholpon-Ata die internationale Konferenz zum Thema „Innovationspotenziale des eLearning“ stattgefunden. Der im Rahmen des Europäischen Tempus-Projekts „Einführung des Qualitätsmanagements im…

weiterlesen

Knappe Wasserressourcen in der Mongolei nachhaltig nutzen: Projekt MoMo setzt praktische Lösungen um

Um die knappen Wasserressourcen der Mongolei zu schonen und nachhaltig zu bewirtschaften, ist es notwendig, dauerhaft tragfähige Maßnahmen zu deren Schutz umzusetzen. Hier engagiert sich das Verbundprojekt „Integriertes Wasserressourcen-Management in…

weiterlesen

Kasachstan wird WTO-Mitglied

Der Weg für den Beitritt Kasachstans zur Welthandelsorganisation (WTO) ist frei. Bis 31.10.2015 will die Regierung in Astana das Beitrittsdokument ratifizieren.

weiterlesen

European School of Management and Technology unterstützt den Ausbau von Corporate Governance in Usbekistan

Kooperationsvereinbarung für Weiterbildungen mit Fokus auf Corporate Governance

weiterlesen

Universität Leipzig: Weiterbildung für Alumni der Sportwissenschaftlichen Fakultät aus Zentralasien in Armenien

Die Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig hat für 20 internationale Alumni aus dem zentralasiatischen Raum vom 29. Juni bis 8. Juli 2015 ein Alumnicamp in Armenien organisiert. Das Weiterbildungsseminar soll deren theoretische und…

weiterlesen

Germany Trade & Invest: Metropolen des 21. Jahrhunderts

Germany Trade & Invest hat ein neues Internetspecial zu "Metropolen des 21. Jahrhunderts" veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten zukünftigen Entwicklungslinien von 32 Metropolen weltweit vorgestellt. Die Ausführung zeigen wirtschaftliche…

weiterlesen

Britische Raumfahrtagentur fördert internationale Projekte im Bereich Satellitentechnologie

Die Britische Weltraumagentur hat am 26. März die Förderung von sieben Projekten im Rahmen des Internationalen Partnerschaftsprogramms IPSP bekanntgegeben. Dieses fördert die Zusammenarbeit zwischen britischen Unternehmen und internationalen…

weiterlesen

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) engagiert sich in Osteruopa

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) betreibt seit Jahresbeginn die Deutschen Agrarzentren (DAZ) in Kasachstan und der Ukraine. Sie steht an der Spitze eines Konsortiums, dem auch die DEULA Baden-Württemberg, die ADT…

weiterlesen

Internationales Projektmeeting im kasachischen Astana zum Thema „Hochschulentwicklung mit eLearning“

Vom 9. bis 10. Februar 2015 fand an der Kasachischen Agrotechnischen S. Seifullin-Universität in Astana ein internationales Projektmeeting zum Thema „Hochschulentwicklung mit eLearning“ statt. 30 Wissenschaftler und Bildungspolitiker aus Deutschland,…

weiterlesen

Projektträger