Projekte: Kasachstan

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Kasachstans. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.02.2019 - 31.07.2019 Förderkennzeichen: 01DK19001

Symposium über die aktuelle Verbreitung, moderne Nachweismethoden und Aspekte der Biosicherheit für hochpathogene Zoonoseerreger in Zentralasien und der Mongolei

Kasachstan, Tadschikistan und die Mongolei sind für viele hochpathogene Erreger ein Schmelztiegel. Im Zuge des Ausbaus der neuen Seidenstraße, durch Transporte im Luft- /Schienenverkehr oder von Tieren besteht ein ständiges Risiko, dass dort…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1708A

CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung hochwertiger textiler Hanffasern auf Baumwollstandorten in Südkasachstan und Implementierung deutscher Ernte- und Verarbeitungstechnologie (KASHEMP), Teilprojekt 1:…

Das Vorhaben verfolgt das Ziel, in der südkasachischen Region Almaty auf Basis deutscher Technologien den Anbau und die Verarbeitung von Faserhanf zur Gewinnung textiler Fasern beispielhaft zu entwickeln und in Form einer Prototypenanlage umzusetzen.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1708B

CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung hochwertiger textiler Hanffasern auf Baumwollstandorten in Südkasachstan und Implementierung deutscher Ernte- und Verarbeitungstechnologie (KASHEMP), Teilprojekt 2:…

Das Vorhaben verfolgt das Ziel, in den südkasachischen Regionen Almaty und Shymkent auf Basis deutscher Technologien den Anbau und die Verarbeitung von Faserhanf zur Gewinnung textiler Fasern beispielhaft zu entwickeln und in Form einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1708C

CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung hochwertiger textiler Hanffasern auf Baumwollstandorten in Südkasachstan und Implementierung deutscher Ernte- und Verarbeitungstechnologie (KASHEMP), Teilprojekt 3:…

Das Vorhaben verfolgt das Ziel, in den südkasachischen Regionen Almaty und Shymkent auf Basis deutscher Technologien den Anbau und die Verarbeitung von Faserhanf zur Gewinnung textiler Fasern beispielhaft zu entwickeln und in Form einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1708D

CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung hochwertiger textiler Hanffasern auf Baumwollstandorten in Südkasachstan und Implementierung deutscher Ernte- und Verarbeitungstechnologie (KASHEMP), Teilprojekt 4:…

Das Vorhaben verfolgt das Ziel, in den südkasachischen Regionen Almaty und Shymkent auf Basis deutscher Technologien den Anbau und die Verarbeitung von Faserhanf zur Gewinnung textiler Fasern beispielhaft zu entwickeln und in Form einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1708E

CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung hochwertiger textiler Hanffasern auf Baumwollstandorten in Südkasachstan und Implementierung deutscher Ernte- und Verarbeitungstechnologie (KASHEMP), Teilprojekt 5:…

Das Vorhaben verfolgt das Ziel, in der südkasachischen Region Almaty auf Basis deutscher Technologien den Anbau und die Verarbeitung von Faserhanf zur Gewinnung textiler Fasern beispielhaft zu entwickeln und in Form einer Prototypenanlage umzusetzen.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01LZ1708F

CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung hochwertiger textiler Hanffasern auf Baumwollstandorten in Südkasachstan und Implementierung deutscher Ernte- und Verarbeitungstechnologie (KASHEMP), Teilprojekt 6:…

Das Vorhaben verfolgt das Ziel, in den südkasachischen Regionen Almaty und Shymkent auf Basis deutscher Technologien den Anbau und die Verarbeitung von Faserhanf zur Gewinnung textiler Fasern beispielhaft zu entwickeln und in Form einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2018 - 30.06.2019 Förderkennzeichen: 01DK19002

Nachhaltige Städte - neue Perspektiven der Stadtenwicklung für Usbekistan und Kasachstan

Ziel des Vorhabens ist der Aus- und Aufbau von Partnerschaften im Hochschulbildungs- und Forschungsbereich auf dem Gebiet der nachhaltigen Stadtentwicklung zwischen Deutschland und Kasachstan sowie Usbekistan. Aus diesem Netzwerk heraus sollen in der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 01DK17056

Verbundprojekt: Tierhaltung im Ili-Delta unter veränderter Wasserverfügbarkeit - Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit und Anpassungsstrategien; Teilvorhaben: Uni Greifswald

Das Vorhaben untersucht beispielhaft anhand des Ili-Deltas in Kasachstan die globalen Herausforderungen, die sich durch zunehmende Versorgungsrisiken bezüglich Wasser, Nahrung und Gesundheit stellen. In den riesigen Trockengebieten Zentralasiens…

weiterlesen

Projektträger