StartseiteLänderAsienAsien: Länder ZentralasiensIWRM-Verbundprojekt MoMo: Integriertes Wasserressourcen- Management (IWRM) in Zentralasien: Modellregion Mongolei – Phase III (MoMo III), Teilprojekt 3

IWRM-Verbundprojekt MoMo: Integriertes Wasserressourcen- Management (IWRM) in Zentralasien: Modellregion Mongolei – Phase III (MoMo III), Teilprojekt 3

Laufzeit: 01.06.2015 - 31.12.2018 Förderkennzeichen: 033W016CN
Koordinator: German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Das Vorhaben hat zum Ziel, die mongolischen Partner auf der Grundlage der in den vergangenen Projektphasen erlangten und neuer Erkenntnisse zum Flussgebietsmanagement zu beraten. Im Vordergrund stehen dabei fünf Themen: Analyse und Beratung zu (1) den rechtlichen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen für Flussgebietsmanagement sowie (2) den Auswirkungen der fiskalischen Dezentralisierung hierauf, (3) Analyse und Beratung zur Bepreisung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung im Kharaa sowie (4) die Prozessberatung bei der Erstellung des Kharaa Flussgebietsmanagementplans. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) leitet die Arbeiten des Teilprojekts und beobachtet und analysiert fortlaufend die Änderungen der Rahmenbedingungen für Flussgebietsmanagement. Für gezielte Beratungsleistungen vergibt und beaufsichtigt das DIE drei Unteraufträge, die Ergebnisse dieser Arbeiten wiederum fließen in die Beratung des DIE ein. Das Teilprojekt arbeitet eng mit den Modulen "River Basin Management" und "Wassertechnologie" sowie mit den Naturwissenschaftlern zusammen, die Aktivitäten im Bereich Capacity Development sind ebenfalls mit dem entsprechenden Modul abgestimmt.

Verbund: IWRM Mongolei Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Mongolei Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger