Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 28.05.2013 - 30.05.2013 Ort: St.Luis Land: USA

TU9 auf der 65. NAFSA Konferenz in St. Louis

    Bereits zum siebten Mal sind die TU9-Universitäten in diesem Jahr auf der Jahreskonferenz der Association of International Educators (NAFSA) in den USA vertreten. Mit 8.500 Delegierten zählt die NAFSA Konferenz zu den bedeutendsten…

    weiterlesen
    Zeitraum: 29.05.2013 - 31.05.2013 Ort: Windhoek Land: Namibia

    Achte Internationale Konferenz für Informations- und Kommunikationstechnologien in Entwicklung, Aus- und Weiterbildung "eLearning Africa 2013 "

    "eLearning Africa 2013" ist eine Konferenz der ICWE GmbH zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien für Entwicklung, Aus- und Weiterbildung in Afrika. Die Konferenz vernetzt Entscheidungsträger in Regierungen und Verwaltungen mit…

    weiterlesen
    Zeitraum: 29.05.2013 - 31.05.2013 Ort: München Land: Deutschland

    Fünfte internationale Konferenz über Formationsflugmissionen von Weltraumfahrzeugen und -technologien

    Vom 29. bis 31. Mai 2013 findet in München, Deutschland, die fünfte internationale Konferenz über Formationsflugmissionen von Weltraumfahrzeugen und -technologien (Fifth International Conference on Spacecraft Formation Flying Missions and…

    weiterlesen
    Zeitraum: 29.05.2013 - 01.06.2013 Ort: Friedrichshafen Land: Deutschland

    Der Einfluss auf die EU-Politik: Mobilisierung und Repräsentation von europäischen Zivilgesellschaften

    Renomierte internationale Redner werden Vorträge zu der Rolle von Nichtregierungsorganisationen innerhalb der EU-Politik halten. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht bis zum 05.05.2013. The conference will provide a forum for intense and…

    weiterlesen
    Zeitraum: 30.05.2013 Ort: Brüssel Land: Belgien

    Die Aussichten der Gehirnforschung innerhalb von Horizont 2020: ein effizienter Umgang mit gesellschaftlichen Bedürfnissen in Europa

    Am 30. Mai 2013 findet in Brüssel, Belgien, eine Konferenz mit dem Titel "Die Aussichten der Gehirnforschung innerhalb von Horizont 2020: ein effizienter Umgang mit gesellschaftlichen Bedürfnissen in Europa" (The Prospects of Brain Research within…

    weiterlesen
    Zeitraum: 30.05.2013 - 31.05.2013 Ort: Rom Land: Italien

    Neunter Internationaler Workshop zu HIV-Hepatitis-Koinfektion

    Vom 30. bis 31. Mai 2013 findet in Rom, Italien, der Neunte Internationale Workshop zu HIV-Hepatitis-Koinfektion (Ninth International Workshop on HIV and Hepatitis Co-infection) statt. Dank dem Erfolg der antiretroviralen Therapie konnte die…

    weiterlesen
    Zeitraum: 30.05.2013 - 01.06.2013 Ort: Köln Land: Deutschland

    Internationales Symposium: Timing of Affect

    Das internationale Symposium "Timing of Affect" versammelt vom 30. Mai bis 1. Juni an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) rund 20 Wissenschaftler/innen aus unterschiedlichen Disziplinen und Institutionen – von der Philosophie über den Film, die…

    weiterlesen
    Zeitraum: 31.05.2013 - 03.06.2013 Ort: Vilm Land: Deutschland

    Internationaler Experten Workshop "Identität in einer globalisierten Welt"

      Unsere Kultur und wie wir uns verstehen, wird stark beeinflusst durch den Globalisierungsprozess mit einer weltweit vernetzten Wirtschaft, transnationaler Politik und Migration. Wie und mit wem identifizieren wir uns in dieser globalisierten Welt?…

      weiterlesen
      Zeitraum: 31.05.2013 Ort: Guangzhou Land: China

      Themenworkshop von OpenChina-ICT über intelligente und nachhaltige Städte

      Am 31. Mai 2013 findet in Guangzhou der "Themenworkshop über intelligente und nachhaltige Städte" (Thematic Workshop on Smart and Sustainable Cities) statt, der von OpenChina-ICT organisiert wird. Das durch das RP7 finanzierte Projekt OpenChina-ICT

      weiterlesen

      Projektträger