Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 18.02.2016 - 19.02.2016 Ort: Frankfurt (Oder) Land: Deutschland

Career Center deutscher Hochschulen tagen an der Europa-Universität Viadrina

Rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Berufs- und Karriereberatungen deutscher Hochschulen sind am Donnerstag, dem 18. Februar, und Freitag, dem 19. Februar, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu Gast. Gemeinsam mit…

weiterlesen
Zeitraum: 22.02.2016 - 25.02.2016 Ort: Potsdam Land: Deutschland

Euro Bio-inspireded Materials 2016 - Dritte internationale Konferenz zur biologischen Materialwissenschaft

The scope of "Euro Bio-inspired Materials 2016. International School and Conference on Biological Materials Science" is to provide an interdisciplinary platform for the discussion of novel developments and trends in the field of bio-inspired…

weiterlesen
Zeitraum: 23.02.2016 - 26.02.2016 Ort: Lissabon Land: Portugal

Fünfte Generalversammlung zum internationalen EU-Kulturprojekt "EuroVision - Museums Exhibiting Europe"

Die Partner des von der Augsburger Historikerin und Geschichtsdidaktikerin Prof. Dr. Susanne Popp koordinierten internationalen EU Kulturprojektes “EuroVision - Museums Exhibiting Europe” treffen sich vom 23. bis zum 26. Februar 2016 zu ihrer 5.…

weiterlesen
Zeitraum: 23.02.2016 Ort: Dortmund Land: Deutschland

Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftsforum NRW 2016

Perspektive Afrika: Export- und Investitionspotenziale für deutsche Unternehmen!

Unter diesem Motto wird am 23. Februar 2016 das bereits 4. Deutsch-Afrikanische Wirtschaftsforum NRW in Dortmund stattfinden. Dieses Wirtschaftsforum der…

weiterlesen
Zeitraum: 24.02.2016 - 25.02.2016 Ort: Düsseldorf Land: Deutschland

SOLAR-ERA.NET: Informations- und Matchmakingveranstaltung

SOLAR-ERA.NET is a network bringing together more than 20 research and technology development and innovation programmes in the field of solar electricity technologies in the European Research Area. The network of national and regional funding…

weiterlesen
Zeitraum: 24.02.2016 - 26.02.2016 Ort: Trondheim Land: Norwegen

Beitrag des Hochschulsektors zur Bewältigung der europäischen Energiefragen: Erste Veranstaltung des UNI-SET Energieclusters

Vom 24. bis 26. Februar 2016 organisiert die Norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie in Trondheim die erste Veranstaltung des UNI-SET Energieclusters. Das UNI-SET-Projekt ("Mobilising the research, innovation and educational…

weiterlesen
Zeitraum: 25.02.2016 Ort: Amsterdam Land: Niederlande

Europäischer Wettbewerb für Soziale Innovationen 2016: Soziale Innovation für Flüchtlinge und Migranten

Launch of the 2016 European Social Innovation Competition: Social Innovation for Refugees and Migrants

The 2016 competition will focus on social innovation for refugees and migrants. The launch event is organised in partnership with the European…

weiterlesen
Zeitraum: 01.03.2016 Ort: Leiden Land: Niederlande

Abschlussveranstaltung des COBACORE-Projekts zum Katastrophenschutz

Die Abschlussveranstaltung des EU-finanzierten COBACORE-Projekts mit dem Titel „New Perspectives“ wird am 1. März 2016 in Leiden, Niederlande, stattfinden. Auf dieser Abschlussveranstaltung werden die Teilnahme der Gemeinschaft am Katastrophenschutz…

weiterlesen
Zeitraum: 01.03.2016 - 03.03.2016 Ort: Karlsruhe Land: Deutschland

IT-TRANS 2016 | Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr

IT-TRANS ist der globale Treffpunkt für den öffentlichen Personenverkehr. Mit wissenschaftlicher Konferenz und Fachmesse verknüpft IT-TRANS zwei unterschiedliche Formate. In der Fachmesse präsentieren renommierte Unternehmen und Verbände aus der…

weiterlesen

Projektträger