Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 11.12.2018 Ort: Bonn Land: Deutschland

Informationsveranstaltung zur Antragstellung in den Innovative Training Networks (ITN)

Die Nationale Kontaktstelle Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (NKS MSC) führt am 11. Dezember 2018 eine Informationsveranstaltung zur Antragstellung für die "Innovative Training Networks (ITN)" in Bonn durch. Der Workshop richtet sich an…

weiterlesen
Zeitraum: 12.12.2018 - 14.12.2018 Ort: Madrid Land: Spanien

Wissenschaftsdiplomatie: S4D4C 1st Global Meeting

Das EU-Projekt "Using Science for/in Diplomacy for Addressing Global Challenges" (S4D4C) unterstützt die Wissenschaftsdiplomatie als Mittel zur Förderung der außenpolitischen Ziele der EU. Beim ersten globalen S4D4C-Treffen…

weiterlesen
Zeitraum: 12.12.2018 - 13.12.2018 Ort: Aachen Land: Germany

ICNAP-Community: Internationaler Erfahrungsaustausch zu Industrie 4.0 und 5G

Als Forschungscommunity für neue Konzepte zur Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion formiert sich jetzt das "International Center for Networked, Adaptive Production", kurz ICNAP, mit seinem ersten Jahrestreffen in Aachen. Am 12. und 13.…

weiterlesen
Zeitraum: 14.12.2018 Ort: Brüssel Land: Belgien

Brokerage Event für die Horizont 2020 Ausschreibung "Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft 2019"

Am 14. Dezember 2018 findet in Brüssel ein Brokerage Event für die laufende Ausschreibung im Programmbereich "Science with and for Society" statt. Die Veranstaltung soll die Partnersuche und den Aufbau von Konsortien erleichtern. Die Profile der…

weiterlesen
Zeitraum: 14.01.2019 - 17.01.2019 Ort: Tel Aviv Land: Israel

Tel Aviv: Internationale Winterschule "Nanomaterials for Energy Storage and Conversion"

Das "Tel Aviv University Center for Nano Science and Nanotechnology" organisiert 2019 die internationale Winterschule "Nanomaterials for Energy Storage and Conversion" vom 14. bis 17.01.2019 an der Universität Tel Aviv. Bis zu 10 Doktorandinnen und…

weiterlesen
Zeitraum: 17.01.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

Globales Forum „Landwirtschaft digital – Intelligente Lösungen für die Landwirtschaft der Zukunft“

Das GFFA ist eine der weltweit führenden internationalen Konferenzen zu zentralen Zukunftsfragen der globalen Land- und Ernährungswirtschaft. Sie findet seit 2009 jährlich unter dem Leitthema der Ernährungssicherung im Rahmen der Internationalen…

weiterlesen
Zeitraum: 21.01.2019 Ort: Düsseldorf Land: Deutschland

Deutsch-baltischer Digital-Gipfel 2019

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen gelten als europäische Vorzeigenationen in Sachen Digitalisierung: mit 5G-Netzen, flächendeckendem Breitband, umfassenden Online-Verwaltungsleistungen und einer Startup-Szene, die Namen wie Skype,…

weiterlesen
Zeitraum: 22.01.2019 Ort: online

Informationsveranstaltung zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters PENTA

Am 22. Januar 2019 findet von 14:00 – 16:00 Uhr ein Webinar statt, in dem das Bundesministerium für Forschung und Bildung und die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH als zuständiger Projektträger über Inhalt und Verfahren der Förderinitiative PENTA (Pa…

weiterlesen
Zeitraum: 23.01.2019 Ort: Fürth Land: Deutschland

Kooperationsforum "Frugale Innovationen: Chancen nutzen für neue Märkte"

Einfach, erschwinglich, kundenzentriert – auf diesen knappen Nenner lassen sich frugale Innovationen bringen. Ursprünglich für unerschlossene Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern konzipiert, treffen frugale Lösungen und Konzepte auch in…

weiterlesen

Projektträger