Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

Power-to-X: Weltweit mehr als 1.100 Wasserstofftankstellen in Betrieb

Die Power-to-X GmbH berichtet über die alljährliche Auswertung der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) zu Wasserstofftankstellen. Ende 2024 waren weltweit rund 1.160 Wasserstofftankstellen in Betrieb, davon 384 in China. Deutschland lag mit 113…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China setzt auf Bildung zur Stärkung von Wissenschaft und Technologie

Führende chinesische Politiker hoben bei zentralen Treffen die Bedeutung der Talentförderung für Chinas Wissenschafts- und Technologieziele hervor.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuausrichtung der US-Investitionspolitik: Hochtechnologie im Fokus

Am 21. Februar 2025 unterzeichnete US-Präsident Trump ein "National Security Presidential Memorandum" (NSPM), in dem er eine "America First"-Investitionspolitik ankündigte. Das NSPM zielt darauf ab, ausländische Investitionen zu fördern und…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Reconnect China: Chinas Standardisierungsstrategie als geopolitisches Instrument

Der neue Reconnect China Policy Brief untersucht Chinas zunehmenden Einfluss auf die Entwicklung internationaler technischer Standards. Peking setzt dabei nicht nur auf internationale Gremien, sondern auch auf bilaterale Abkommen – bereits 108 mit 65…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

AI Action Summit: KI-Gipfel in Paris endet mit gemeinsamer Erklärung und offenbarte globale Spannungen

Vom 10. bis 11. Februar 2025 fand in Paris der internationale Aktionsgipfel zu Künstlicher Intelligenz (AI Action Summit) statt, der gemeinsam von den Regierungen Frankreichs und Indiens ausgerichtet wurde. In der französischen Hauptstadt kamen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

THE World University Rankings: Rangliste nach Fächern 2025 erschienen

Nachdem das britische Magazin "Times Higher Education" (THE) im Oktober 2024 seine jährliche Rangliste weltweit führender Universitäten präsentiert hat, ist nun auch das aktuelle "Ranking by Subject" erschienen. Dabei werden die für das Gesamtranking…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kompetenz im Umgang mit China: Gemeinsames Fortbildungsprogramm der Universitäten Würzburg und Erlangen-Nürnberg

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bieten ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur wissenschaftlichen Kooperation mit China an. Der Lehrstuhl für Sinologie der JMU führt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie 2024: Europäische Unternehmen weisen das stärkste Wachstum auf

Die Europäische Kommission hat die neue Ausgabe des EU-Anzeigers für Investitionen der Industrie in Forschung und Entwicklung (FuE) vorgelegt. Dieser zeigt, dass europäische Unternehmen ihre Investitionen weltweit am stärksten erhöht haben. Bei den…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: USA und China verlängern Wissenschaftskooperation

Nature berichtet, dass China und die USA ein neues Abkommen zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre unterzeichnet haben. Das vorherige Abkommen war seit 1979 in Kraft und im August dieses Jahres ausgelaufen.…

weiterlesen

Projektträger