Nachrichten: China
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Manager aus China lernen über „Made in Germany“
Vom 6. Bis 8. September besuchen die Teilnehmer des Executive MBA-Programms (EMBA) der chinesischen Lanzhou Universität die Handelshochschule Leipzig (HHL).
Deutschland und China wollen bei digitaler Universität kooperieren
Wissenschaftler aus China und Deutschland werden vom 16. bis 18. September zu einer Konferenz in der chinesischen Hauptstadt zusammenkommen, um neueste Erfahrungen beider Länder im Tele-Teaching und E-Learning auszutauschen. Jeweils 15 chinesische…
Praxisforum Verfügbarkeit von Vormaterial und Angebotsbewertung im China-Sourcing
Stimmt die bisherige Wirtschaftsentwicklung für den weiteren Jahresverlauf 2010 die Unternehmen recht zuversichtlich, bereiten die Entwicklungen auf den internationalen Rohstoffmärkten Sorgen: Kurzfristig lassen die wieder anziehende Produktion und…
Freie Universität Berlin beliebteste deutsche Hochschule bei Doktoranden aus China
Die Freie Universität Berlin ist bei Doktoranden mit Stipendien des renommierten China Scholarship Council (CSC) die beliebteste deutsche Hochschule. Im Oktober werden 50 CSC-Stipendiatinnen und Stipendiaten nach Dahlem kommen. Das sind weit mehr,…
Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt und Zentrum für Deutschlandstudien der Uni Peking wollen kooperieren
Im Rahmen des Gastaufenthalts von Professor Chen Hongjie, dem Leiter des Zentrums für Deutschlandstudien an der Universität Peking, haben jetzt das Zentrum für Deutschlandstudien, das als eines von zwei Zentren für Deutschlandstudien im asiatischen…
Universität Göttingen stärkt internationalen Austausch und Netzwerke
Mehr hochkarätige ausländische Wissenschaftler und Studierende nach Göttingen zu holen, mehr deutschen Studierenden Auslandsaufenthalte zu ermöglichen und das internationale Alumni-Netzwerk weiter auszubauen – auf diese Ziele wird sich die…
Hochschule Harz im Austausch mit China - Ingenieurausbildung nach deutschem Vorbild
Nachdem im letzten Jahr an der Hochschule Harz bereits fünf Studierende aus Shanghai von der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) begrüßt wurden, unterstützte Prof. Dr. Sigurd Günther vom Wernigeröder Fachbereich…
Internationale Klimaschutzstipendiaten der Humboldt-Stiftung erstmals in Deutschland
Die ersten Stipendiatinnen und Stipendiaten des neuen Internationalen Klimaschutzstipendienprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung beginnen im September mit der Arbeit an ihren Projekten in Deutschland. Am 30. August findet in Bonn für sie und…
Shanghai: Deutsch-chinesischer Bachelor im Expo-Jahr
75 IEMS-Studierende der FH Osnabrück schließen in Shanghai ihr Studium ab.