Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

An französischen Schulen wächst auch außerhalb der großen Städte das Interesse am Erlernen des Chinesischen

Chinesisch steht in der Reihenfolge der an Schulen unterrichteten lebenden Fremdsprachen inzwischen vor dem Russischen, Arabischen und dem Portugiesischen an 5. Stelle.

weiterlesen

ITB infoservice 02/10 vom 22. Februar

Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

weiterlesen

Biokraftstoffe aus Agrarabfällen: die Treibstoffe der Zukunft?

Biokraftstoffe der sogenannten zweiten Generation, die aus Abfällen der Land- und Forstwirtschaft gewonnen werden, können einen wichtigen Beitrag zur Treibstoffversorgung leisten ohne dabei die Nahrungsmittelproduktion zu gefährden. Hierfür sind…

weiterlesen

Schavan: "Jetzt beginnt die Dekade der Forschung!"

Die Ergebnisse der Klimaverhandlungen in Kopenhagen waren ernüchternd - der Einsatz der Bundesregierung im Kampf gegen den Klimawandel und für die Stärkung einer weltweit nachhaltigen Entwicklung ist deshalb noch wichtiger geworden. Das…

weiterlesen

Neues Zentrum für die Deutsch-Chinesische Kooperation in den Meereswissenschaften

Für Mai 2010 ist die Eröffnung eines neuen Zentrums in der meereswissenschaftlichen Forschung an der Ocean University of China (OUC) in Qingdao geplant. Beteiligt sind die Universitäten in Bremen, Kiel und Qingdao.

weiterlesen

China ist auf dem Weg, zweitgrößte Hightech-Nation der Erde zu werden

China ist auf dem Weg, sich als der Welt zweitgrößte Wirtschaftsmacht nach den USA zu etablieren. Zielgerichtet entwickelt sich das Land zur Hightech-Nation

weiterlesen

SRH Hochschule Heidelberg treibt Internationalisierung voran

Drei neue Professoren geben ihre internationalen Erfahrungen an die Studierenden weiter. Am kommenden Mittwoch, 3.2.2010, stellen sich die neuen Professoren mit dem Symposium "Internationalisierung aus rechtlicher und strategischer Sicht" an der SRH…

weiterlesen

Umfangreiche bibliometrische Studie zum asiatisch-pazifischen Raum erschienen

Bibliometrische Analysen geben Auskunft über die Publikationsleistung (quantitativ), die Wahrnehmung und Wirkung von Publikationen in der Fachöffentlichkeit (qualitativ) und die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit (Kopublikationsanalyse).…

weiterlesen

German universities and research institutions at the 14th European Career Fair

More than 30 German universities, research institutions and funding agencies will come together as a “German Cluster” to introduce themselves and their activities at the upcoming European Career Fair in Boston. The European Career Fair, one of the…

weiterlesen

Projektträger