Nachrichten: Indonesien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indonesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indonesiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Im Fokus der OECD: Wissenschaft und Innovation in Südostasien
Im Rahmen einer neuen Publikation zu Südostasien hat die OECD erstmals eine ganze Region mit den sechs Ländern Indonesien, Kambodscha, Malaysia, Singapur, Thailand und Vietnam untersucht. Ko-finanziert wurde der OECD-Bericht durch das deutsche…
EU- Projekt DEWS zur rechtzeitigen Erkennung von Tsunamis
Nachdem dem erfolgreichen Abschluss des Projektes hat das TRIDEC-Projekt die Weiterentwicklung übernommen. Dieses wird durch das Siebte Rahmenprogramm der Europäischen Kommission gefördert.
agri benchmark: Reisproduktion in Südostasien – Experten erwarten einschneidende Veränderungen
In den kommenden fünf bis zehn Jahren werden sich Reisproduzenten in Südostasien wachsender Konkurrenz stellen müssen, dies wird zu weitreichenden Strukturveränderungen führen. Um die Triebkräfte dieser Veränderungen besser zu verstehen, haben…
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gründet Zentrum für Transkulturelle Asienstudien - CETRAS
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat eine bundesweit einzigartige Forschungseinrichtung gegründet: das Zentrum für Transkulturelle Asienstudien - CETRAS. Seine Besonderheit liegt darin, dass es sich nicht vorrangig aus sprach-, sondern aus…
Startschuss für Leipziger Kooperation mit renommierter indonesischer Universität
Das Translationszentrum für Regenerative Medizin der Universität Leipzig hat den Kreis seiner internationalen Partner erweitert: Dr. Isnatin Miladiyah, Dekanin der Medizinischen Fakultät und Ir. Wiryono Raharjo, Vize-Dekan des Internationalen…
Neue iMOVE-Bildungsmarktstudien über Ägypten und Indodesien
Die iMOVE-Marktstudien über 25 Länder weltweit sind kostenlos erhältlich.
ASEAN-EU Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2012
Als aufstrebende Wirtschaftsregion mit rund 600 Mio. Einwohnern und einer enormen Entwicklungsdynamik stellt die ASEAN-Region einen der großen Wirtschaftshubs weltweit dar und positioniert sich damit als regionale Wirtschaftsmacht zwischen China und…
Bedarf erkennen – Innovationen fördern
Innovationen sind ein wesentlicher Schlüssel für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Dies gilt auch für Indonesien, das im globalen Wettbewerb mit anderen Volkswirtschaften steht und langfristig nur dann wettbewerbsfähig werden kann, wenn…
Veröffentlichung des Global Energy Assessment-Berichts: Transformation der Energiesysteme hat viele Vorteile
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) haben am 12. Dezember den globalen Energiebericht (Global Energy Assessment, GEA) der deutschen…