Nachrichten: Indonesien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indonesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indonesiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

ITB infoservice 01/2011 vom 14. Januar - 3. Schwerpunktausgabe: Südostasien – Forschungs- und Innovationsregion der Zukunft?

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

OECD: Langfristiges Wachstum nur durch weitere Investitionen in Wissenschaft und Innovation

Angesichts des wachsenden globalen Wettbewerbs müssen Regierungen von OECD-Mitgliedsländern weiter in Wissenschaft und Innovation investieren, um langfristiges Wachstum zu erreichen. Die neue Ausgabe des Science, Technology and Industry Outlook 2010…

weiterlesen

Wissen schafft Nachhaltigkeit: TFH-Präsident spricht auf ASEAN-Konferenz in Kambodscha

In kaum einer anderen Weltregion gibt es so viele aufstrebende Schwellen- und Entwicklungsländer wie in Südostasien. Damit das dynamische Wirtschaftswachstum möglichst vielen Menschen zugute kommt, ohne die Umwelt zu zerstören, muss es nachhaltig…

weiterlesen

Green Talents 2010 – welcome back in 2011

They are young, international and have proven outstanding scientific talent in the field of sustainability research. 20 young researchers from all over the world are the new winners of the 2010 international Green Talents Competition, awarded by the…

weiterlesen

Tiger-Konferenz in Russland

Im russischen St. Petersburg hat am Sonntag ein internationales Gipfeltreffen zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Tigers begonnen. Der Gipfel sei eine "beispiellose Zusammenkunft" von Politikern, sagte Weltbank-Vizepräsident James Adams bei der…

weiterlesen

Wissenschaftler aus Südostasien fordern mehr Kooperationen mit Deutschland - Forschertreffen der Humboldt-Stiftung in Hanoi

Die aufstrebende Region Südostasien birgt ein Potenzial für Forschungskooperationen mit Deutschland, das bislang zu wenig genutzt wird. Das ist die Botschaft des interdisziplinären Humboldt-Kolloquiums „Wissen schafft Entwicklung – Rolle der…

weiterlesen

Green Talents aus aller Welt forschen für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit wirklich stärken, das geht nur im globalen Maßstab. Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Förderung von Top-Wissenschaftlerinnen und Top-Wissenschaftlern aus aller Welt. „Wir unterstützen junge Talente aus zahlreichen Ländern – und…

weiterlesen

Indonesischer Forschungsminister besuchte Deutschland

Visit of Indonesian Research Minister H.E. Mr. Suharna Surapranata to Germany

weiterlesen

Deutsch-indonesische Vertragsunterzeichnung: Basis für gemeinsamen Bachelorstudiengang „Marine Engineer“

Am 14. Oktober 2010 unterzeichneten in Surabaya der Rektor des Institutes Teknologi Sepuluh Nopember Surabaya (ITS), Prof. Ir. Priyo Suprobo, und der Rektor der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design,…

weiterlesen

Projektträger