Nachrichten: Israel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-israelischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Israels.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsche und israelische MINT-Studierende tauschen sich im Rahmen der Quantum Futur Akademie aus
Im Rahmen der Quantum Futur Akademie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) reisen Ende Februar 15 MINT-Studierende für eine Woche nach Tel Aviv, um sich gemeinsam mit 15 israelischen Studierenden über Quantentechnologien…
EU-Projekt PANCAID: Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen
Großer Erfolg für die Krebsforschung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Ein Projekt zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs unter Leitung des UKE wird mit 9,8 Millionen Euro von der EU gefördert. Das Forschungskonsortium mit…
Horizont Europa: EU startet Mittelmeer-Initiative zur Förderung von Forschung und Innovation
Die kürzlich verabschiedeten Arbeitsprogramme 2023-2024 für das EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa sehen eine Reihe von Ausschreibungen vor, die für Länder des Mittelmeers geöffnet sind. Details zu dieser neuen "Mediterranean Initiative"…
ERA4Health: Neue Horizont Europa Partnerschaft und Ausschreibung
Die neue Horizont Europa Partnerschaft ERA4Health hat Ende 2022 ihre Arbeit aufgenommen und veröffentlicht ihre ersten Ausschreibungen. ERA4Health ist eine unter Horizont Europa ko-finanzierte Partnerschaft und vereint Förderinstitutionen aus…
Die Schwelle zur Krankheit verstehen: Charité und Max Delbrück Center leiten EU-Projekt zur Krankheitsfrüherkennung
Was wäre, wenn Krankheiten gar nicht erst entstünden? Wie genau verläuft der Übergang von Gesundheit zu Krankheit? Was sagen uns entzündliche Vorboten von Erkrankungen? Und wie beeinflussen Ernährung und Darmmikrobiom zusammen das Immunsystem? Unter…
Mobility Pioneers Plus: Deutsch-israelisches Austauschprogramm der Hochschulen Esslingen und Tel Aviv
Das deutsch-israelische Austauschprogramm "Mobility Pioneers Plus" kombiniert israelischen und schwäbischen Innovationssinn und Unternehmensgeist. Mit den Unternehmenspartnern Trumpf, Bose, dem israelischen Start-up Unicorn Checkmarx und dem…
Bund fördert Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Promotionskolleg in Flensburg
Mit insgesamt 2,1 Millionen EUR fördert der Bund die "European Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution" an der Europa-Universität Flensburg. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages entschieden. Damit ist die…
Europäischer Forschungsrat vergibt Synergy Grants 2022
Der Europäische Forschungsrat hat am 25. Oktober 2022 29 Projekte bekanntgegeben, die einen Synergy Grant erhalten. 23 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Deutschland werden als Hauptforschende…
Power-to-X: MENA-Region als Hoffnungsträger für Grünen Stahl
Die Plattform Power-to-X berichtet über eine Studie* des Instituts für Energiewirtschaft und Finanzanalyse IEEFA zu Grünem Stahl. Dessen Nachfrage steige weltweit, allen voran bei den europäischen Automobilherstellern. Die Direktreduktion von…