Projekte: Israel

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Israels. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 02WIL1524

PALM-IRRI: Integration von elektrischer Widerstandstomographie und Saftflussmessungen in Agrarökosystemmodelle zur Verbesserung der Bewässerungseffizienz von Dattelpalmen (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)

Der Anbau von Dattelpalmen hängt ausschließlich von Bewässerung ab. Um den Wasserverbrauch von Dattelpalmen besser zu verstehen, sind Saftflussmessungen zur Bestimmung der Transpiration weit verbreitet. Die Berechnung der Transpiration aus…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.05.2024 Förderkennzeichen: 01EW1903

DiSCoVeR - Untersuchung der Effekte eines Videospiels zur kognitiven Kontrolle und selbst applizierter, nicht invasiver Gehirnstimulation zur Behandlung von Depression - Effizienz- und Durchführbarkeitsprüfung

Ziel des interdisziplinären und internationalen Forschungsvorhabens ist die Entwicklung und Testung der Wirksamkeit, Durchführbarkeit und Sicherheit eines innovativen kombinierten Ansatzes zur Behandlung von Depression, der non-invasive tDCS mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0371

Verbundprojekt: Metrologie für die Halbleiter-Herstellung mit Industrie 4.0 - MADEin4 -; Teilvorhaben: Elektronenstrahltechnik für vernetzte Metrologieverfahren

Die Integrated Circuit Testing GmbH (ICT) nimmt zusammen mit ihrer Muttergesellschaft, der Applied Materials Israel Ltd. am europäischen Förderprojekt Ecsel MADEin4 teil. Ziel des MADEin4 Projektes ist durch Vernetzung von Metrologieverfahren und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.10.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0372

Verbundprojekt: Metrologie für die Halbleiter-Herstellung mit Industrie 4.0 - MADEin4 -; Teilvorhaben: Referenzmetrologie für die Nanotechnologie

Zur Erfüllung der neuen metrologischen Herausforderungen der Produktion von Nanostrukturen, z.B. in der Halbleiterindustrie sollen die Messwerkzeuge selbst mit der Umgebung vernetzt werden (Cyber Physical Systems (CPS)) und neue Werkzeuge und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.10.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0375K

Verbundprojekt: Metrologie für die Halbleiter-Herstellung mit Industrie 4.0 - MADEin4 -; Teilvorhaben: Verbesserung der Kontaminationskontrolle

Das Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Nachweisgrenzen von für die Halbleiterindustrie wichtigen (Ultra)-Spurenelementen, welche sich momentan nur bedingt und mit hohem Aufwand quantifizieren lassen. Zu diesen Elementen zählen u.a. Phosphor,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DN19017A

ERA-Net: Verbundprojekt: Entwicklung neuer diagnostischer Tests zum Nachweis von Arboviren und deren Anwendung zum Screening von Blutspenden und Patientenproben; Teilvorhaben: Entwicklung neuer diagnostischer Tests zum Nachweis von Arboviren

ArboFusion ist ein multidisziplinäres Konsortium zur Untersuchung von neuauftretenden Arboviren und umfasst Partner aus Forschung, Gesundheitswesen, Diagnostik und Transfusionsmedizin aus Deutschland, Israel, Belgien, Peru, Ecuador, der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DN19017B

ERA-Net: Verbundprojekt: Entwicklung neuer diagnostischer Tests zum Nachweis von Arboviren und deren Anwendung zum Screening von Blutspenden und Patientenproben; Teilvorhaben: Entwicklung von epidemiologischen Modellen und Risikoeinschätzungen.

ArboFusion ist ein multidisziplinäres Konsortium zur Erforschung neuer Arboviren, mit Projektpartnern aus Deutschland, Israel, Belgien, Peru, Ecuador, der Dominikanischen Republik und Brasilien, welches die Fachbereiche Clinical Science, öffentliche…

weiterlesen
Laufzeit: 15.04.2019 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 16ESE0426

Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Entwurf der Systemarchitektur von Radarsensoren auf Grundlage identifizierter Szenarien

PRYSTINE verfolgt das Ziel, für die Automatisierungsstufen 3-5 des autonomen Fahrens eine fehlertolerante Rundumwahrnehmung zu realisieren (engl. Fail-operational Urban Surround Perception, FUSION), welche auf robuster Radar und Lidar Sensorfusion…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.05.2020 Förderkennzeichen: 01EW1611

Neuron Verbund STEM-MCD: Stammzellen und Mechanismen die zu humanen kortikalen Missbildungen beitragen

Die Entwicklung des menschlichen Gehirns sowie seine Architektur sind durch eine immense Vergrößerung der Oberfläche bedingt durch eine komplexe Faltung in Gyri und Sulci charakterisiert. Kortikale Fehlbildungen können sehr schwerwiegend sein und zu…

weiterlesen

Projektträger