Nachrichten: Japan

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Japan legt Indikatoren zu Wissenschaft und Technologien weltweit vor

Das japanische National Institute of Science and Technology Policy (NISTEP) hat die "Japanese Science and Technology Indicators 2020" veröffentlicht, in der die Aktivitäten in Wissenschaft und Technologie der weltweit führenden Länder systematisch…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie 2020 veröffentlicht

2019 blieben EU-Unternehmen robust und erhöhten Investitionen angesichts des harten globalen Wettbewerbs

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Japan verstärkt Maßnahmen zum Schutz vor Forschungsspionage

Die USA werfen chinesischen Forschenden und Universitäten zunehmend den Diebstahl von Forschungsergebnissen und Spionage vor. Wie University World News berichtet, hat Japan in Reaktion auf die Vorwürfe Maßnahmen auf den Weg gebracht, um sich künftig…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erstes Treffen der Globalen Partnerschaft zu Künstlicher Intelligenz: Neue Mitglieder und Expertenaustausch

Am 3. und 4. Dezember hat die erste Plenarsitzung der „Global Partnership on Artificial Intelligence“ (GPAI) stattgefunden. Über 200 führende internationale Expertinnen und Experten aus Industrie, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik kamen…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erster Weizen-Genom-Atlas soll die Produktion weltweit verbessern

In einer internationalen Zusammenarbeit haben Forschende, darunter das Helmholtz Zentrum München, das Rätsel um das Weizengenom weiter gelöst. Gemeinsam sequenzierten sie das Genom von 16 Weizensorten, die globale Züchtungsprogramme repräsentieren.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat und japanische Agentur für medizinische Forschung und Entwicklung AMED vereinbaren Zusammenarbeit

Am 13. November unterzeichneten beide Seiten eine Vereinbarung, welche die Grundlage für die Zusammenarbeit von Forschenden aus japanischen und europäischen Forschungsprojekten bildet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zweites Französisch-deutsch-japanisches Symposium zu Künstlicher Intelligenz endet mit gemeinsamer Abschlusserklärung

Das französisch-deutsch-japanische Symposium zu „Human-centric Artificial Intelligence“, welches vom 16. bis zum 20. November stattfand, schloss mit einer gemeinsamen Willensbekundung zur weiteren Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale TALIS-Videostudie: Vergleich der Wirksamkeit von Mathematikunterricht in acht Ländern

Die Videostudie TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist eine internationale Unterrichtsstudie, die die Wirksamkeit von Mathematikunterricht in verschiedenen Ländern untersucht. Insgesamt haben rund 700 Lehrkräfte und 17.500…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU Ilmenau führt deutsch-japanisches Forschungsprojekt zur Sicherheit autonomer Fahrzeuge an

Ein deutsch-japanisches Forschungsprojekt, das auf deutscher Seite von der Technischen Universität Ilmenau angeführt wird, soll hochautomatisierte Fahrzeuge verkehrssicher machen. Wissenschaftler und Entwicklungsingenieure deutscher und japanischer…

weiterlesen

Projektträger